Einpfündiges gezogenes Falkonett
Georg Memmersdorfer

- Material/Technik
- Schmiedeeisen; Holz
- Erwerb
- Fürst Hartmann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Georg Memmersdorfer
- Inventarnummer
- WA 2153
- Signatur/Bezeichnung
- auf dem Rohr bez.: ALSO / HAD MICH / GESCHMID. / GEORG / MEMERSDÖRFER. / IN NVRNBERG. / ANNO / 1689
- Provenienz
- Fürst Hartmann II. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Nürnberg
Ausst.-Kat. Waffen aus vier Jahrhunderten. Mit einer Sonderschau: Der goldene Wagen und höfische Kostüme des 18. und 19. Jahrhunderts. Aus den Sammlungen seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm (Hg.), Vaduz 1952–1953, erschienen Vaduz 1952, S. 37-38, Kat. 179
C. Blair, Les armes a feu de la collection des princes de Liechtenstein, in: Connaissance des Arts 1979, S. 47
Johannes Ramharter, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 282-283 u. 299, Kat. 100
C. Blair, Les armes a feu de la collection des princes de Liechtenstein, in: Connaissance des Arts 1979, S. 47
Johannes Ramharter, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 282-283 u. 299, Kat. 100
Text der Notification
Text der Notification