>
Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Eingang des Gartens in der Rossau zwischen Haupt- und Nebengebäude, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 18  

Eingang des Gartens in der Rossau zwischen Haupt- und Nebengebäude, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 18

Salomon Kleiner (1700 oder 1703–1761)

Jakob Gottfried Theloth (1708–1760)

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Eingang des Gartens in der Rossau zwischen Haupt- und Nebengebäude Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 18
Material/Technik
Kupferstich (gebunden)
Masse
226,0 × 331,0 mm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Salomon Kleiner
Jakob Gottfried Theloth
Detailinformationen
Inventarnummer
DW J-4-11.163
Signatur/Bezeichnung
Bez. unten links: Dess. p. S. Kleiner. J.E.M.
Bez. unten links: Prospect des Eingangs in diesen Garten Zwischen dem / Haupt= und Neben Gebäude. / a. die Fürstl. Capelle. b. Allee von Tannen und Linden=Bäumen.
Bez. unten rechts: J.C. Theloth sculps.
Bez. unten rechts: Entreé Secrete de ce Jardin par le côte du Batiment. / a. La Chapelle. b. Superficie d'une des Alleés de moroniers et sapins.
Bez. oben rechts: Plattennummer 18.
Provenienz
alter Familienbesitz
Dargestellte/r Region/Ort
Garten
Literatur
Ausst.-Kat. Giovanni Giuliani (1664–1744). Liechtenstein Museum Wien, Luigi A. Ronzoni, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 13.3.2005–2.10.2005, 2 Bde., erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 49

Verwandte Werke

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte, Sammelband mit 235 Kupferstichen

Ensemble

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Entwurf Salomon Kleiner, Verleger: Johann Andreas Pfeffel, Stecher: Jakob Gottfried Theloth, Stecher: Johann August Corvinus, Stecher: Georg Daniel Heumann, Stecher: Franz Michael Regenfus

Augsburg 1724/40

Entdecken Sie weitere Objekte von

Salomon Kleiner

als Suchergebnis anzeigen
Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien

Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien

1725

Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien

Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien

1725

Das Liechtensteinpalais in der Herrengasse in Wien

Das Liechtensteinpalais in der Herrengasse in Wien

1733

Das Liechtensteinpalais in der Herrengasse in Wien

Das Liechtensteinpalais in der Herrengasse in Wien

1733

Das Belvedere im Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau

Das Belvedere im Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau

1737

Das Belvedere im Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau

Das Belvedere im Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau

1737

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

1725

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

1725

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte, Sammelband mit 235 Kupferstichen

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Augsburg 1724/40

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte, Sammelband mit 235 Kupferstichen

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Augsburg 1724/40

Das Gartenpalais des Fürsten von Liechtenstein in der Rossau, Hoffassade

Das Gartenpalais des Fürsten von Liechtenstein in der Rossau, Hoffassade

1725

Das Gartenpalais des Fürsten von Liechtenstein in der Rossau, Hoffassade

Das Gartenpalais des Fürsten von Liechtenstein in der Rossau, Hoffassade

1725

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

1725

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

1725

Ansicht des Pomeranzengartens in der Rossau  Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 21

Ansicht des Pomeranzengartens in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 21

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Ansicht des Pomeranzengartens in der Rossau  Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 21

Ansicht des Pomeranzengartens in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 21

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Ein Saal im Schloss Schönborn bei Göllersdorf

Ein Saal im Schloss Schönborn bei Göllersdorf

Ein Saal im Schloss Schönborn bei Göllersdorf

Ein Saal im Schloss Schönborn bei Göllersdorf

Gesamtansicht des Gartens des Palais Liechtenstein in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 20

Gesamtansicht des Gartens des Palais Liechtenstein in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 20

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Gesamtansicht des Gartens des Palais Liechtenstein in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 20

Gesamtansicht des Gartens des Palais Liechtenstein in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 20

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Der Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 19

Der Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 19

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Der Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 19

Der Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 19

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse, aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Anderer Theil, Nr. 19

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse, aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Anderer Theil, Nr. 19

1725

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse, aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Anderer Theil, Nr. 19

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse, aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Anderer Theil, Nr. 19

1725

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

1725

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

1725

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

1725

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Fassade gegen die Fürstengasse

1725

Plan des Gartenpalais und Gartens in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 17

Plan des Gartenpalais und Gartens in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 17

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Plan des Gartenpalais und Gartens in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 17

Plan des Gartenpalais und Gartens in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 17

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Das Belvedere am Ende des Gartens in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 3, Blatt 27

Das Belvedere am Ende des Gartens in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 3, Blatt 27

1733

Das Belvedere am Ende des Gartens in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 3, Blatt 27

Das Belvedere am Ende des Gartens in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 3, Blatt 27

1733

Innenhof und Ansicht des Pomeranzenhauses in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 23

Innenhof und Ansicht des Pomeranzenhauses in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 23

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Innenhof und Ansicht des Pomeranzenhauses in der Rossau Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 4, Lustgärten, Blatt 23

Innenhof und Ansicht des Pomeranzenhauses in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 23

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Ansicht des Pomeranzenhauses in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 22

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Ansicht des Pomeranzenhauses in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 22

gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

Das Gartenpalais des Fürsten von Liechtenstein in der Rossau, vom Garten aus gesehen Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 3, Blatt 26

Das Gartenpalais des Fürsten von Liechtenstein in der Rossau, vom Garten aus gesehen Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 3, Blatt 26

1733

Das Gartenpalais des Fürsten von Liechtenstein in der Rossau, vom Garten aus gesehen Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 3, Blatt 26

Das Gartenpalais des Fürsten von Liechtenstein in der Rossau, vom Garten aus gesehen Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 3, Blatt 26

1733

Ansicht der Würzburger Residenz Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 7, Blatt 4

1740

Ansicht der Würzburger Residenz Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 7, Blatt 4

1740

Die Minoritenkirche und das Stadtpalais des Fürsten von Liechtenstein Sammelband Pfeffel-Kleiner, 1. Teil, Blatt 7

1724

Die Minoritenkirche und das Stadtpalais des Fürsten von Liechtenstein Sammelband Pfeffel-Kleiner, 1. Teil, Blatt 7

1724

Das Liechtensteinpalais in der Herrengasse Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 3, Blatt 22

1733

Das Liechtensteinpalais in der Herrengasse Sammelband Pfeffel-Kleiner, Teil 3, Blatt 22

1733

Das Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse in Wien

Das Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse in Wien

1725

Das Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse in Wien

Das Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse in Wien

1725

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse