Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Eine junge Frau mit einem alten Mann und einem Papagei   Jacques Jordaens (1593–1678)

Eine junge Frau mit einem alten Mann und einem Papagei

Jacques Jordaens (1593–1678)

um 1638/40

Eine junge Frau mit einem alten Mann und einem Papagei
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
85 × 80 cm
Erwerb
erworben 1990 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Jacques Jordaens
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 129
Signatur/Bezeichnung
Bez. in der Mitte oben: J: Jordaens fecit
Provenienz
1763 Sammlung des Malers Gérard Copius, Den Haag; Etienne François, Duc de Choiseul et d’Amboise; 6.4.1772 und Folgetage Auktion der Sammlung des Duc de Choiseul, Paris (Nr. 4, um 2399 Livre und 19 Sous); 8.4.1777 und Folgetage, Langlier, Paris, Auktion des Prince de Conti (Nr. 271, um 2000 Livre); 15.3.1779 Quenet, Paris, 2. Auktion (anonym) des Prince de Conti (Nr. 105, um 1099 Livre und 19 Sous [od. 2000 Livre?]); 1925 Christie’s, London, Auktion der Sammlung des Earl of Darnley; London; 1929 bei Thomas Agnew & Sons, London; Sammlung William Randolph Hearst, New York; 1941, Sammlung Mrs. George Kaufman, New York; 1989 bei Harari & Johns, London; erworben 1990 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Ikonografie
Genreszene aussen
Literatur
Ausst.-Kat. Jacob Jordaens, 1593-1678, Michael Jaffé (Hg.), erschienen Ottawa 1968, S. 106-107, Nr. 62, Abb. 62

Ausst.-Kat. Geschichte des Alters in ihren Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart, Gerd Biegel (Hg.), 1. Bd., erschienen Braunschweig 1993, S. 271–272, Kat.-Nr. IX.22

Ausst.-Kat. Jordaens 1593–1678, Alexis Merle du Bourg, Petit Palais (Hg.), erschienen Paris 2013, S. 241, Kat. IV-04

Pierre-François Basan, Recueil d'Estampes gravées d'après les tableaux du Cabinet de M. le Duc de Choiseul, Paris 1771, Kat. 80 (Stecher L.P. Parizeau)

G. F. Waagen, Treasures of Art in Great Britain: Being an Account of the Chief Collections of Paintings, Drawings, Sculptures, Bd. III, Bd. Bd. III, London 1854, S. 24

A. Bredius, Oud Holland 19 1901, S. 72

M. Rooses, Jacob Jordaens: His Life and Work, London 1908, S. 97 u. 112 oder 101?

Memorial Volume. Exhibition of Flemish and Belgian Art. 1300-1900, London 1927, S. 68-69

J. S. Held, Jordaens Portraits of His Family, in: The Art Bulletin 22 1940, S. 80-81, Abb. III. 14

A.C. Sewter, The Burlington Magazin 1940, S. 100

Harari & Johns, Six Centuries of Old Master Paintings. An Exhibition, London 1989, Kat. 25

D. Eksordjian, The Burlington Magazine 132 1990, S. 50, Abb. 38

O. Le Bihan, L'Objet d'Art 254 1992, S. 59

Genremalerei 1600-1650, in: Von Bruegel bis Rubens. Das goldenen Jahrhundert der flämischen Malerei, Köln 1992, S. 426, Kat. 75.2

Ausst.-Kat. De Bruegel à Rubens. L’école de peinture anversoise 1550-1650, erschienen Gent 1992, S. 200-201, Kat. 88

M. Vandenven, Ausst.-Kat. Jacob Jordaens (1593-1678), Antwerpen 1993, S. 176, Abb. A54b

Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 204, S. 205

Ausst.-Kat. I Tesori del Principe / Princely Treasures / Les Tresors du Prince. Capolavori delle Collezioni del Principe del Liechtenstein, Johann Kräftner, Gabriele Accornero (Hg.), Forte di Bard, Bard 9.12.2011–31.5.2012, erschienen Bard 2011, S. 66, Abb. 67

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck, Jordaens... Meisterwerke der Flämischen Malerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 19.6.2014–19.10.2014, erschienen Wien–Moskau 2014, S. 176-179, Abb. 177, 179, Kat. 19

Ausst.-Kat. Rubens and Other Masters. Paintings, Sculptures and Objects of the Prince of Liechtenstein, National Museum of Korea, Seoul 12.12.2015–10.4.2016, erschienen Seoul 2015, S. 241, Kat.-Nr. 78

Entdecken Sie weitere Objekte von

Jacques Jordaens

als Suchergebnis anzeigen
Der Tod des Decius Mus in der Schlacht

Der Tod des Decius Mus in der Schlacht

1616/17

Der Tod des Decius Mus in der Schlacht

Der Tod des Decius Mus in der Schlacht

1616/17

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1616/17

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1616/17

Porträt eines Musikers (Selbstporträt?) mit seiner Muse

Porträt eines Musikers (Selbstporträt?) mit seiner Muse

Porträt eines Musikers (Selbstporträt?) mit seiner Muse

Porträt eines Musikers (Selbstporträt?) mit seiner Muse

Die Anbetung der Hirten

Die Anbetung der Hirten

um 1615

Die Anbetung der Hirten

Die Anbetung der Hirten

um 1615

Meleager und Atalante

Meleager und Atalante

um 1618, erweitert um 1660

Meleager und Atalante

Meleager und Atalante

um 1618, erweitert um 1660

Wie die Alten sungen, so pfeifen die Jungen

Wie die Alten sungen, so pfeifen die Jungen

1644

Wie die Alten sungen, so pfeifen die Jungen

Wie die Alten sungen, so pfeifen die Jungen

1644

Die heilige Familie mit der heiligen Elisabeth und einem Engel

Die heilige Familie mit der heiligen Elisabeth und einem Engel

um 1617

Die heilige Familie mit der heiligen Elisabeth und einem Engel

Die heilige Familie mit der heiligen Elisabeth und einem Engel

um 1617

Die Gaben des Meeres

Die Gaben des Meeres

1640/50

Die Gaben des Meeres

Die Gaben des Meeres

1640/50

Das bäuerliche Mahl

Das bäuerliche Mahl

Das bäuerliche Mahl

Das bäuerliche Mahl

Kavalier und Dame in einer Weinlaube Folge der Darstellungen des Landlebens

Kavalier und Dame in einer Weinlaube Folge der Darstellungen des Landlebens

Mitte 17. Jh.

Kavalier und Dame in einer Weinlaube Folge der Darstellungen des Landlebens

Kavalier und Dame in einer Weinlaube Folge der Darstellungen des Landlebens

Mitte 17. Jh.

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum