Eine Familie auf einer Terrasse
Gonzales Coques (1614–1684)
Eine Familie auf einer Terrasse
Gonzales Coques (1614–1684)

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 36 × 50 cm
- Erwerb
- erworben 1894 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Gonzales Coques
- Inventarnummer
- GE 925
- Provenienz
- 1841 Charles Brind, London; vor 1894 Sammlung Adrian Hope, London; erworben am am 30.6.1894 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein auf der Auktion des Nachlasses von Adriaen Hope bei Christie's, London, Lot 21
- Ikonografie
- Familienbild
Catalogue of the renowed collection of pictures by Old Masters, formed by the late Adrian Hope, Esq.; a few by modern artists, which will be sold by Auction by Messrs. Christie, Manson & Woods ... on Staurday, June 30, 1894, London 1894, 43, Lot 21
J. Smith, A Catalogue raisonné of the works of the most eminent Dutch, Flemish and French painters, Bd. 1, Bd. Bd. 1, London 1829, S. Suppl. Nr. 12
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 110
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 50, Abb. 8
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 186, Kat. 925
Ausst.-Kat. Meisterwerke aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Paul Hilber (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 5.6.1948–31.10.1948, erschienen Luzern 1948, S. XXXIII u. 23, Kat. 90
Ausst.-Kat. Flämische Malerei im 17. Jahrhundert. Ausstellung aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, erschienen Vaduz 1955, S. 12, Nr. 925, Abb. Taf. II
M. Klinge, Ausst.-Kat. Gärten und Höfe der Rubenszeit im Spiegel der Malerfamilie Brueghel und der Künstler um Peter Paul Rubens, München 2000, S. 437, Kat. 208
Ausst.-Kat. Family Matters, Johanna Schwanberg (Hg.), Dom Museum Wien, Wien 4.10.2019–30.8.2020, erschienen Wien 2019, 185
J. Smith, A Catalogue raisonné of the works of the most eminent Dutch, Flemish and French painters, Bd. 1, Bd. Bd. 1, London 1829, S. Suppl. Nr. 12
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 110
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 50, Abb. 8
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 186, Kat. 925
Ausst.-Kat. Meisterwerke aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Paul Hilber (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 5.6.1948–31.10.1948, erschienen Luzern 1948, S. XXXIII u. 23, Kat. 90
Ausst.-Kat. Flämische Malerei im 17. Jahrhundert. Ausstellung aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, erschienen Vaduz 1955, S. 12, Nr. 925, Abb. Taf. II
M. Klinge, Ausst.-Kat. Gärten und Höfe der Rubenszeit im Spiegel der Malerfamilie Brueghel und der Künstler um Peter Paul Rubens, München 2000, S. 437, Kat. 208
Ausst.-Kat. Family Matters, Johanna Schwanberg (Hg.), Dom Museum Wien, Wien 4.10.2019–30.8.2020, erschienen Wien 2019, 185
Text der Notification
Text der Notification