Ein Seeufer
Jan Baptist van der Meiren (1664–1708)
Ein Seeufer
Jan Baptist van der Meiren (1664–1708)

- Material/Technik
- Öl auf Kupfer
- Masse
- 13,9 × 18,7 cm
- Erwerb
- erworben 1787 durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Jan Baptist van der Meiren
- Inventarnummer
- GE 450
- Signatur/Bezeichnung
- bez. unten rechts von der Mitte: Jb. van der Meiren f.
- Provenienz
- erworben 1787 durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Genreszene außen
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, als vom Lugini Nr. 55, Kat. 719a
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 79, Kat. 686
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 62, Kat. 450
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 133
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 24, Bd. Bd. 24, Leipzig 1930, S. 345
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 79, Kat. 686
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 62, Kat. 450
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 133
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 24, Bd. Bd. 24, Leipzig 1930, S. 345
Text der Notification
Text der Notification