Ein Schimmel beim Hufschmied, im Hintergrund das liechtensteinische Wappen
Johann Dallinger von Dalling der Ältere (1741–1806)
Ein Schimmel beim Hufschmied, im Hintergrund das liechtensteinische Wappen
Johann Dallinger von Dalling der Ältere (1741–1806)

- Material/Technik
- Öl auf Kupfer
- Masse
- 29,4 × 36,7 cm
- Erwerb
- erworben durch Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Johann Dallinger von Dalling der Ältere
- Inventarnummer
- GE 972
- Provenienz
- erworben durch Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Pferd
K. Gutkas, Ausst.-Kat. Adel - Bürger - Bauern im 18. Jahrhundert, Schallaburg 1980, S. 85, Kat. 120
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 165-166
Ausst.-Kat. Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Kathrine Klopf-Weiss, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 6.3.2009–18.10.2009, erschienen Wien–Vaduz 2009, Kat. 17
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 165-166
Ausst.-Kat. Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Kathrine Klopf-Weiss, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 6.3.2009–18.10.2009, erschienen Wien–Vaduz 2009, Kat. 17
Text der Notification
Text der Notification