Ein Pferd wie es mit der Blinden aufgeführet wird. Blatt 1 aus: Die grosse Reitschule
Johann Elias Ridinger (1698–1767)
Martin Elias Ridinger (1730–1780)
gezeichnet 1744, gestochen 1774

- Material/Technik
- Kupferstich
- Masse
- 468 × 685 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Johann Elias Ridinger
- Martin Elias Ridinger
- Inventarnummer
- GR 3337
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten Mitte: à Joh: El: Ridinger inv: et del: Aug: Vindel: 1744. ...
Bez. unten Mitte: Mart: El: Ridinger Filio suo aeri incisi. 1774.
Bez. unten Mitte: 1. Ein Pferd wie es mit der Blinden aufgeführet wird. 2. Das Trottiren an der Corden. 3. Das Aufsitzen. 4. Die Positur eines Reuters zu pferde. 5. Der Bereuter wie er Lection davon gibet. 6. Der Schritt an der Corda auf der Volta. 7. Trott an der Wand.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Reiterszene
Ausst.-Kat. Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte. Aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Kathrine Klopf-Weiss, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 6.3.2009–18.10.2009, erschienen Wien–Vaduz 2009, Kat. 78
Verwandte Werke
Entdecken Sie weitere Objekte von
Johann Elias Ridinger
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.
PDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.