Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Ein Koch   Jacob Toorenvliet (1640–1719)

Ein Koch

Jacob Toorenvliet (1640–1719)

1679

Ein Koch
Material/Technik
Öl auf Kupfer
Masse
22,0 × 16,9 cm
Erwerb
erworben durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Jacob Toorenvliet
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 604
Signatur/Bezeichnung
oben links bez.: JToorenvliet.F. Ao. 1679
Provenienz
erworben durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein
Entstehungsort
Holland
Ikonografie
Männerporträt
Literatur
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, als "aus der Herrengasse", Kat. 194

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 101, Kat. 882

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 82, Kat. 604

Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 717

U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 33, Bd. Bd. 33, Leipzig 1939, S. 279

Ausst.-Kat. Das Zeitalter Rembrandts, Klaus Albrecht Schröder und Marian Bisanz-Prakken, erschienen Wien 2009, S. 224, Abb. S. 225, Kat. 103

Entdecken Sie weitere Objekte von

Jacob Toorenvliet

als Suchergebnis anzeigen
Eine Köchin

Eine Köchin

1679

Eine Köchin

Eine Köchin

1679

Zwei Schriftgelehrte

Zwei Schriftgelehrte

167(5)

Zwei Schriftgelehrte

Zwei Schriftgelehrte

167(5)

Ein Jude

Ein Jude

1675

Ein Jude

Ein Jude

1675

Ein Jude

Ein Jude

1675

Ein Jude

Ein Jude

1675

Zwei Schriftgelehrte

Zwei Schriftgelehrte

1677

Zwei Schriftgelehrte

Zwei Schriftgelehrte

1677

Bärtiger Mann mit Spiegel

Bärtiger Mann mit Spiegel

1676

Bärtiger Mann mit Spiegel

Bärtiger Mann mit Spiegel

1676

Junger Mann über ein Buch gebeugt

Junger Mann über ein Buch gebeugt

1675

Junger Mann über ein Buch gebeugt

Junger Mann über ein Buch gebeugt

1675

Bärtiger Mann mit einem Buch

Bärtiger Mann mit einem Buch

1675

Bärtiger Mann mit einem Buch

Bärtiger Mann mit einem Buch

1675

Ein Mann, der Fische ausnimmt

Ein Mann, der Fische ausnimmt

Ein Mann, der Fische ausnimmt

Ein Mann, der Fische ausnimmt

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum