Ein Hirsch wird von Raubtieren angefallen
Carl Ruthart (1630–1703)
Ein Hirsch wird von Raubtieren angefallen
Carl Ruthart (1630–1703)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 53 × 66 cm
- Erwerb
- erworben durch Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Carl Ruthart
- Inventarnummer
- GE 569
- Signatur/Bezeichnung
- unten links bez.: C / RVTHART (HA ligiert)
- Provenienz
- erstmals erwähnt 1780 im Galeriekatalog "Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, ..." von Johann Dallinger von Dalling d. Ä., erworben durch Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (Herrengassengalerie Nr. 13)
- Ikonografie
- Hirsch
Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 92-93, Kat. 260 * (mit Stern = Neuaufstellung)
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 652
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 97, Kat. 845
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 77, Kat. 569
Th. von Frimmel, Carl Andreas Ruthart, in: Repertorium für Kunstwissenschaft IX, Wien 1886, S. 144f.
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 114, Kat. 569
H. Vollmer, U. Thieme - F. Becker, Bd. 29, Bd. Bd. 29, Leipzig 1935, S. 239
Karla Langedijk, Die Erwerbung der Tierbilder von Carl Andreas Ruthart in der Galleria Pitti in Florenz, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, Bd. 10,1961/63(1963), 4, 295–296, S. 295–296
Ausst.-Kat. Die Jagd in der bildenden Kunst aus Beständen der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Erwin Heinzle (Hg.), Palais Liechtenstein, Feldkirch 1971, erschienen Feldkirch 1971, Kat. 31
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 652
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 97, Kat. 845
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 77, Kat. 569
Th. von Frimmel, Carl Andreas Ruthart, in: Repertorium für Kunstwissenschaft IX, Wien 1886, S. 144f.
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 114, Kat. 569
H. Vollmer, U. Thieme - F. Becker, Bd. 29, Bd. Bd. 29, Leipzig 1935, S. 239
Karla Langedijk, Die Erwerbung der Tierbilder von Carl Andreas Ruthart in der Galleria Pitti in Florenz, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, Bd. 10,1961/63(1963), 4, 295–296, S. 295–296
Ausst.-Kat. Die Jagd in der bildenden Kunst aus Beständen der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Erwin Heinzle (Hg.), Palais Liechtenstein, Feldkirch 1971, erschienen Feldkirch 1971, Kat. 31
Text der Notification
Text der Notification