Ein Hirsch von 14. änden, welcher den Bast in leichten gestreiche abstreifft. Blatt 7 der Folge: Betrachtung der wilden Tiere mit den Brockes-Versen
Johann Elias Ridinger (1698–1767)
Ein Hirsch von 14. änden, welcher den Bast in leichten gestreiche abstreifft. Blatt 7 der Folge: Betrachtung der wilden Tiere mit den Brockes-Versen
Johann Elias Ridinger (1698–1767)
1736

- Material/Technik
- Kupferstich
- Masse
- 460 × 634 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Johann Elias Ridinger
- Inventarnummer
- GR 1819
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: Cum Priv. Sac. Caes. Majest.
Bez. unten Mitte: Ein Hirsch von 14. änden, welcher den Bast in leichten gestreiche abstreifft. / Un Cerf de dix cors, qui veut mettre bas Sa tête. / Cervus quadrimus, qui cornua abstergere vult.
Bez. unten rechts: J. Elias Ridinger inv. pinx. Sculps. et excud. Aug. Vindel.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Hirsch
Text der Notification
Text der Notification