Ein Heerlager
Jakob Friedrich Leclerc (1717–1768)
Ein Heerlager
Jakob Friedrich Leclerc (1717–1768)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 48 × 68 cm
- Erwerb
- vermutlich erworben durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Jakob Friedrich Leclerc
- Inventarnummer
- GE 368
- Provenienz
- vermutlich erworben durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus (Manuskript) 1805–1807, S. Manuskript, als von Feldsberg, Kat. 534
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 160, Kat. 1400
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 51, Kat. 368
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 82, Kat. 368
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 160, Kat. 1400
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 51, Kat. 368
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 82, Kat. 368