Ein Bürger mit Zylinder und Gehrock
Carl Schindler (1821–1842)
Ein Bürger mit Zylinder und Gehrock
Carl Schindler (1821–1842)

- Material/Technik
- Aquarell über Bleistift
- Masse
- 171,0 × 90,0 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Carl Schindler
- Inventarnummer
- GR 680
- Signatur/Bezeichnung
- Bez. unten rechts: 14 Jänner
- Provenienz
- alter Familienbesitz
Franz Martin Haberditzl, Heinrich Schwarz, Carl Schindler. Sein Leben und sein Werk, Bundesministerium für Unterricht (Hg.), Wien 1930, Kat. 85
Walter Koschatzky, Österreichische Aquarellmalerei 1750–1900, Wien 1987, Abb. S. 164
Sabine Kehl-Baierle, Carl Schindler, Dissertation Universität Wien 1988, Kat. II/88
Walter Koschatzky, Peter Fendi (1796–1842). Künstler, Lehrer und Leitbild, Salzburg–Wien 1995, S. 267, Nr. 158, Abb. S. 173
Ausst.-Kat. Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen. Liechtenstein Museum Wien, Johann Kräftner (Hg.), Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 21.10.2005–27.8.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 246, Abb. S. 55, Kat. 29
Ausst.-Kat. Biedermeier. From the collections of the Prince of Liechtenstein. Austrian Art of the First Half of the 19th Century, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 14.9.2009–15.11.2009, erschienen Moskau 2009, S. 230, Abb. S. 231, Kat. 93
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 270, Abb. S. 271, Kat. 7.14
Walter Koschatzky, Österreichische Aquarellmalerei 1750–1900, Wien 1987, Abb. S. 164
Sabine Kehl-Baierle, Carl Schindler, Dissertation Universität Wien 1988, Kat. II/88
Walter Koschatzky, Peter Fendi (1796–1842). Künstler, Lehrer und Leitbild, Salzburg–Wien 1995, S. 267, Nr. 158, Abb. S. 173
Ausst.-Kat. Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen. Liechtenstein Museum Wien, Johann Kräftner (Hg.), Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 21.10.2005–27.8.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 246, Abb. S. 55, Kat. 29
Ausst.-Kat. Biedermeier. From the collections of the Prince of Liechtenstein. Austrian Art of the First Half of the 19th Century, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 14.9.2009–15.11.2009, erschienen Moskau 2009, S. 230, Abb. S. 231, Kat. 93
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 270, Abb. S. 271, Kat. 7.14
Text der Notification
Text der Notification