Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Ein Blumenstrauss in einer Vase   Franz Xaver Petter (1791–1866)

Ein Blumenstrauss in einer Vase

Franz Xaver Petter (1791–1866)

1845

Ein Blumenstrauss in einer Vase
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
120 × 94 cm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Franz Xaver Petter
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 2096
Signatur/Bezeichnung
rechts unten an der Tischplatte bez.: Franz Xav: Petter 1845.
Provenienz
alter Familienbesitz
Ikonografie
Blumenstillleben
Literatur
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 216, Kat. 2096

U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 26, Bd. Bd. 26, Leipzig 1932, S. 507

Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 53, Kat. 253

Ausst.-Kat. Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen. Liechtenstein Museum Wien, Johann Kräftner (Hg.), Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 21.10.2005–27.8.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 257, Abb. S. 207, Kat. 192

Ausst.-Kat. Biedermeier. From the collections of the Prince of Liechtenstein. Austrian Art of the First Half of the 19th Century, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 14.9.2009–15.11.2009, erschienen Moskau 2009, S. 268, Abb. S. 269, Kat. 111

Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 298, Abb. S. 299, Kat. 8.18

Ausst.-Kat. I Tesori del Principe / Princely Treasures / Les Tresors du Prince. Capolavori delle Collezioni del Principe del Liechtenstein, Johann Kräftner, Gabriele Accornero (Hg.), Forte di Bard, Bard 9.12.2011–31.5.2012, erschienen Bard 2011, S. 188, Abb. 189

Ausst.-Kat. Splendeurs des Collections du Prince de Liechtenstein / Splendours of the Collections of the Prince of Liechtenstein, Alexandra Hanzl, Kathrine Klopf-Weiss, Johann Kräftner, Brigitte Lackner, Michael Schweller, Arthur Stögmann, Johann Kräftner, Caroline Messensee (Hg.), Palais Lumière, Evian 4.6.2011–2.10.2011, erschienen Montreuil 2011, Abb. 220

Ausst.-Kat. Rubens and Other Masters. Paintings, Sculptures and Objects of the Prince of Liechtenstein, National Museum of Korea, Seoul 12.12.2015–10.4.2016, erschienen Seoul 2015, S. 223, Kat.-Nr. 28

Johann Kräftner, Between Old and New Worlds, in: Ausst.-Kat.A Jewel Box from Europe. Treasures from the collections of the Prince of LIECHTENSTEIN, TNC Procect (Hg.), Prefectural Art Museum, Hiroshima 18 September 2020–29 November 2020; The Bunkamura Museum of Art, Tokyo 12 October 2019–23 december 2019; Utsonimiya Museum of Art, Utsunomiya 12 January 2020–24 February 2020; Oita Prefectural Art Museum, Oita 6 March 2020–19 April 2020; Tokyo Fuji Art Museum, Tokyo 2 May 2020–5 July 2020; The Miyagi Museum of Art, Miyagi 14 July 2020–6 September 2020, erschienen Tokyo 2019, S. 14–27, S. 26, Abb. 28

Entdecken Sie weitere Objekte von

Franz Xaver Petter

als Suchergebnis anzeigen
Blumenstillleben mit Rosen und einem Blaubrust-Amazonas-Papagei (Amazona Aestiva) auf einem Marmorsims

Blumenstillleben mit Rosen und einem Blaubrust-Amazonas-Papagei (Amazona Aestiva) auf einem Marmorsims

1830

Blumenstillleben mit Rosen und einem Blaubrust-Amazonas-Papagei (Amazona Aestiva) auf einem Marmorsims

Blumenstillleben mit Rosen und einem Blaubrust-Amazonas-Papagei (Amazona Aestiva) auf einem Marmorsims

1830

Blumenstillleben mit Mohnblumen und einem afrikanischen Graupapagei (Psittacus Erithacus) auf einem Marmorsims

Blumenstillleben mit Mohnblumen und einem afrikanischen Graupapagei (Psittacus Erithacus) auf einem Marmorsims

1830

Blumenstillleben mit Mohnblumen und einem afrikanischen Graupapagei (Psittacus Erithacus) auf einem Marmorsims

Blumenstillleben mit Mohnblumen und einem afrikanischen Graupapagei (Psittacus Erithacus) auf einem Marmorsims

1830

Früchtestillleben mit Papageien

Früchtestillleben mit Papageien

1827

Früchtestillleben mit Papageien

Früchtestillleben mit Papageien

1827

Waldblumen

Waldblumen

1851

Waldblumen

Waldblumen

1851

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter