Ein alter Fischer beim Frühstück
Pieter de Putter (1600–1659)
- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 66 × 81 cm
- Erwerb
- erworben 1834 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Pieter de Putter
- Inventarnummer
- GE 300
- Signatur/Bezeichnung
-
bez. rechts an der Tischkante mit Monogramm: D (mit P ligiert) v B. f.
(dabei wurde das ursprüngliche T in ein B verändert)
- Provenienz
- erworben 1834 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Genreszene innen
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 165 (als A. van Beerestraten ?), Kat. 1437
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 42 (als A. van Beerestraten ?), Kat. 300
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 103
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 72-73 (als Jan Abrahamsz. Beerenstraten), Kat. 300
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 27, Leipzig 1933, S. 471
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 42 (als A. van Beerestraten ?), Kat. 300
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 103
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 72-73 (als Jan Abrahamsz. Beerenstraten), Kat. 300
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 27, Leipzig 1933, S. 471
Text der Notification
Text der Notification