Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Drei wandernde Musikanten   Jan van der Venne (unbekannt – vor 1651)

Drei wandernde Musikanten

Jan van der Venne (unbekannt – vor 1651)

Drei wandernde Musikanten
Material/Technik
Öl auf Holz
Masse
53 × 74 cm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Jan van der Venne
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 419
Signatur/Bezeichnung
Siegel: rückseitig links unten unidentifiziertes rotes Wappen-Siegel
Provenienz
alter Familienbesitz
Ikonografie
Musiker (innen)
Literatur
Vincenzio Fanti, Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S.R.I. Principe Regnante della casa di Lichtenstein, Wien 1767, S. 25, als Rembrandt, Kat. 46

Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 182, als van Linghen, Kat. 595

Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript (als van der Myn), Kat. 565

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 97 (als Jan van Lin), Kat. 844

L. Scheibler, Literaturbericht, Malerei, in: Repertorium für Kunstwissenschaft 6 1883, S. 192-193 (als Pseudo-van der Venne)

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 57-58 (als Vincent Laurensz van der Vinne), Kat. 419

Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 89 (als Pseudo-van der Venne, nicht von Vincent van der Vinne)

Th. von Frimmel, Blätter für Gemäldekunde 2, Wien 1907, S. 98 ff. (Identität mit Vincent van der Vinne)

Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. III, Bd. 3, 3 Bde., Wien-Leipzig 1911, S. 218-219

A. Heppner, Simon de Vliegher und der Pseudo van de Venne, in: Oud-Holland 47 1930, S. 78-90

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 90 (als Vincent Laurensz van der Vinne), Kat. 419

U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 34, Bd. Bd. 34, Leipzig 1940, S. 213

J. Foucart, Une fausse énigme: le pseudo et le véritable Van de Venne, in: Revue de l'art 42 1978, S. 55 u. 60, Anm. 8

H. Vlieghe, Toward the Identification of the Pseudo-Van de Venne, Alias Jan van de Venne, in: Essays in Northern European Art. Presented to Egbert Haverkamp-Begemann on his Sixtieth Birthday, Doornspijk 1983, S. 288 u. Anm. 9

Entdecken Sie weitere Objekte von

Jan van der Venne

als Suchergebnis anzeigen
Kopf einer alten Frau

Kopf einer alten Frau

Kopf einer alten Frau

Kopf einer alten Frau

Kopf eines alten Mannes

Kopf eines alten Mannes

Kopf eines alten Mannes

Kopf eines alten Mannes

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse