Die Wachsamkeit Alexanders
Martin Altomonte (1657–1745)
Die Wachsamkeit Alexanders
Martin Altomonte (1657–1745)

- Material/Technik
- Feder in Braun, grau laviert, über Kreideskizzierung
- Masse
- 259 × 204 mm
- Erwerb
- erworben 1983 durch Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Martin Altomonte
- Inventarnummer
- GR 918
- Signatur/Bezeichnung
- Bez. unten: Martinus Altomonte
- Provenienz
-
Sammlung Gräfin Sternberg-Manderscheid; vor 1983 Sammlung Anton
Schmid, Wien (Nr. S 22); erworben 1983 von Anton Schmid, Wien
- Ikonografie
- Alexander der Grosse
Erich Hubala, Johann Michael Rottmayr (Große Meister, Epochen und Themen der österreichischen Kunst: Barock), Wien–München 1981, S. 56f. u. 159 (fälschlich als in der Albertina befindlich), Abb. 399
Kunsthaus, Ausst.-Kat. Schönheit des 18. Jahrhunderts, Zürich 1955, Kat. 1
Kupferstichkabinett der Akademie der Bildenden Künste, Ausst.-Kat. Zeichnungen des österreichischen Barocks, Wien 1957, Kat. 3
G. Aurenhammer, Die Handzeichnung des 17. Jahrhunderts in Österreich, Wien 1958, S. 148, Nr. R 3, Abb. 80
H. Aurenhammer, Martino Altomonte, Wien 1965, S. 28 u. 163, Kat. 303
Ausst.-Kat. Österreichische Meisterwerke aus Privatbesitz und Stiftsgalerien. Von der Spätgotik zum Barock, Rupert Feuchtmüller, Residenzgalerie Salzburg, Salzburg 21.6.1969–30.9.1969, erschienen Salzburg 1969, S. Nr. 3, Abb. 23
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 238, S. 239
Kunsthaus, Ausst.-Kat. Schönheit des 18. Jahrhunderts, Zürich 1955, Kat. 1
Kupferstichkabinett der Akademie der Bildenden Künste, Ausst.-Kat. Zeichnungen des österreichischen Barocks, Wien 1957, Kat. 3
G. Aurenhammer, Die Handzeichnung des 17. Jahrhunderts in Österreich, Wien 1958, S. 148, Nr. R 3, Abb. 80
H. Aurenhammer, Martino Altomonte, Wien 1965, S. 28 u. 163, Kat. 303
Ausst.-Kat. Österreichische Meisterwerke aus Privatbesitz und Stiftsgalerien. Von der Spätgotik zum Barock, Rupert Feuchtmüller, Residenzgalerie Salzburg, Salzburg 21.6.1969–30.9.1969, erschienen Salzburg 1969, S. Nr. 3, Abb. 23
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 238, S. 239
Text der Notification
Text der Notification