Die vier Jahreszeiten

- Material/Technik
- Hartporzellan, Aufglasurfarben
- Masse
- 40,5 × 18,0 × 15,0 cm Winter, Sockel: 14,8 x 15 x 3 cm, 40,6 × 17,5 × 13,5 cm Frühling, Sockel: 14,6 x 15 x 3 cm, 44,2 × 20,0 × 15,0 cm Sommer, Sockel: 14,6 x 15 x 3 cm, 40,5 × 17,5 × 19,5 cm Herbst, Sockel: 14,6 x 15 x 3 cm
- Erwerb
- erworben 2008 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Stadtpalais, Permanente Präsentation
- Inventarnummer
- PO 2451
- Provenienz
- um 1970 Kunsthandel, England; erworben 2008 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Trinity Fine Art Ltd., London
Alexandra Hanzl, Von der Bronze zum Porzellan: Die vier Jahreszeiten von Girolamo Ticciati und Gaspero Bruschi, in: Ausst.-Kat.Allegorie. Die Sprache der Bilder, Erika Oehring, Astrid Ducke, Thomas Habersatter (Hg.), Astrid Ducke, Thomas Habersatter, Alexandra Hanzl, Regina Kaltenbrunner, Beatrix Koll (Beiträge von), Residenzgalerie Salzburg, Salzburg 23.7.–6.11; Prunkräume der Residenz zu Salzburg, Salzburg 23.7.–6.11., erschienen Salzburg 2017, S. 83–93, S. 82, Abb.1, S. 83–93, Abb. 2
Johann Kräftner, Doccia Porcelains from the Princely Collections of Liechtenstein and John Winter, in: Livia Frescobaldi Malenchini (Hg.), Amici di Doccia. Quaderni, Numero VIII - 2014–2015
, S. 14–31, S. 22, S. 23, Abb. 13–16
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 272, S. 273
Ausst.-Kat. Wintermärchen. Winter-Darstellungen in der europäischen Kunst von Bruegel bis Beuys, Sabine Haag, Christoph Becker, Ronald de Leeuw (Hg.), Kunsthistorisches Museum, Wien 18.10.2011–8.1.2012; Kunsthaus Zürich, Zürich 10.2.2012–29.4.2012, erschienen Wien 2011, S. 276/277, Abb. 277, Kat. 105
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 108–109, Kat.-Nr. 56
Johann Kräftner, Doccia Porcelains from the Princely Collections of Liechtenstein and John Winter, in: Livia Frescobaldi Malenchini (Hg.), Amici di Doccia. Quaderni, Numero VIII - 2014–2015
, S. 14–31, S. 22, S. 23, Abb. 13–16
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 272, S. 273
Ausst.-Kat. Wintermärchen. Winter-Darstellungen in der europäischen Kunst von Bruegel bis Beuys, Sabine Haag, Christoph Becker, Ronald de Leeuw (Hg.), Kunsthistorisches Museum, Wien 18.10.2011–8.1.2012; Kunsthaus Zürich, Zürich 10.2.2012–29.4.2012, erschienen Wien 2011, S. 276/277, Abb. 277, Kat. 105
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 108–109, Kat.-Nr. 56