Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Die Versuchung des heiligen Antonius   Cornelis Saftleven (1607–1681)

Die Versuchung des heiligen Antonius

Cornelis Saftleven (1607–1681)

um 1629

Die Versuchung des heiligen Antonius
Material/Technik
Öl auf Holz
Masse
23,0 × 32,0 cm
Leihgeber
Privatsammlung, Dauerleihgabe an LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz−Vienna
Künstler/Beteiligte
Cornelis Saftleven
Detailinformationen
Inventarnummer
G 112
Provenienz
Erstmals erwähnt in der Beschreibung der Gräflich Schönborn'schen Gemäldesammlung von Joseph von Hormayr 1830; Privatsammlung; seit 2003 Dauerleihgabe an LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna
Entstehungsort
Holland
Literatur
Ausst.-Kat. Lust am Schrecken. Ausdrucksformen des Grauens, Martina Fleischer (Hg.), Gemäldegalerie, Wien 12.12.2014–15.03.2015, erschienen Weitra 2014, S. 96, 103, Kat.-Nr. 58

Ch. Vitali, Markus Kersting, Ausst.-Kat. Barocke Sammellust. Die Sammlung Schönborn-Buchheim, Wolfratshausen 2003, S. 180, Abb. S. 181

Ausst.-Kat. Sünde. Süsse Laster - Lässliche Moral in der bildenden Kunst, Thomas Habersatter, erschienen Salzburg 2008, S. 316-317, Kat. 64

Ausst.-Kat. Schrecken und Lust, Die Versuchung des heiligen Antonius von Hieronymus Bosch bis Max Ernst, M. Philipp, erschienen München 2008, Kat. 28

Ausst.-Kat. Deftig Barock. Manifeste des prekär Vitalen. Von Cattelan bis Zurbaran, Bice Curiger, Elfriede Jelinek, Eileen Myles, Raoul Vaneigem, Kunsthaus Zürich, Zürich 1.6.–2.9.2012, erschienen Zürich 2012, Abb. 79

Ausst.-Kat. De Cattelan a Zurbaran. Barroco exuberante. Manifiestos de la precariedad vital, Bice Curiger, Elfriede Jelinek, Eileen Myles, Raoul Vaneigem, erschienen Bilbao 2012, Abb. 79

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein (Book Series for the National Museum of China International Exchange), Lu Zhangshen (Hg.), National Museum of China, Beijing 5.11.2013–15.2.2014, erschienen Beijing 2013, S. 189, Abb. 188, Kat. 79

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Shi Dawei (Hg.), China Art Museum, Shanghai 12.3.2014–2.6.2014, erschienen Shanghai 2014, S. 274, S. 275, Kat.-Nr. 79

Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 193, Kat.-Nr. 108

Entdecken Sie weitere Objekte von

Cornelis Saftleven

als Suchergebnis anzeigen
Viehhandel vor einer Schenke

Viehhandel vor einer Schenke

Viehhandel vor einer Schenke

Viehhandel vor einer Schenke

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]llections.at

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse