Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Bitte melden Sie sich an, um Objekte auf Merklisten setzen zu können.
Die Schlacht Alexanders gegen Darius   Ignaz Elhafen (1658–1715)

Die Schlacht Alexanders gegen Darius

Ignaz Elhafen (1658–1715)

um 1688/95

Die Schlacht Alexanders gegen Darius
Material/Technik
Elfenbein (Relief)
Masse
14,2 × 25,6 cm
Erwerb
alter Familienbesitz
Derzeit ausgestellt
Gartenpalais, Permanente Präsentation
Künstler/Beteiligte
Ignaz Elhafen
Detailinformationen
Inventarnummer
SK 533
Signatur/Bezeichnung
bez. unten rechts: I.E.
Provenienz
vermutlich erwähnt im Sammlungskatalog von Vincenzio Fanti 1767
Entstehungsort
Wien
Ikonografie
Antike
Literatur
Vincenzio Fanti, Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S.R.I. Principe Regnante della casa di Lichtenstein, Wien 1767, S. 42, Kat. 189 (?)

Ch. Scherer, Studien zur Elfenbeinplastik der Barockzeit, in: Studien zur Deutschen Kunstgeschichte 12, Strassburg 1897, S. 7, Kat. 16

E. Tietze-Conrat, Die Erfindung im Relief: Ein Beitrag zur Geschichte der Kleinkunst, in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien, Bd. 35, Bd. Bd. 35 1920, S. 148, 174, Nr. 45, Abb. 25

Christian Theuerkauff, Studien zur Elfenbeinplastik des Barock, Matthias Rauchmiller und Ignaz Elhafen, Dissertation Freiburg im Breisgau 1964, S. 131, 346, Kat. 79

Oskar Sandner, Ausst.-Kat. Meisterwerke der Plastik aus Privatsammlungen im Bodenseegebiet, Bregenz 1967, S. 35, Nr. 33, Abb. 100

Ch. Theuerkauff, Der "Helffenbeinarbeiter" Ignaz Elhafen, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Bd. XXI 1968, S. 103, 136-137, Kat. 78

Johanna Hecht, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 108-112, Kat. 71

Ausst.-Kat. Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Museée national d'histoire et d'art Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 51–53, Kat.-Nr. 24

Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 48, Nr. 24, Textband S. 51-53, Kat. 24

Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 103, Kat.-Nr. 50

Entdecken Sie weitere Objekte von

Ignaz Elhafen

als Suchergebnis anzeigen
Schlachtenszene mit Türken

Schlachtenszene mit Türken

um 1688/95

Schlachtenszene mit Türken

Schlachtenszene mit Türken

um 1688/95

Olympische Götterversammlung

Olympische Götterversammlung

um 1680/90

Olympische Götterversammlung

Olympische Götterversammlung

um 1680/90

Orpheus und Herkules in der Unterwelt

Orpheus und Herkules in der Unterwelt

um 1680/90

Orpheus und Herkules in der Unterwelt

Orpheus und Herkules in der Unterwelt

um 1680/90

Der Raub der Proserpina

Der Raub der Proserpina

um 1680/90

Der Raub der Proserpina

Der Raub der Proserpina

um 1680/90

Römische Schlachtenszene

Römische Schlachtenszene

um 1688/95

Römische Schlachtenszene

Römische Schlachtenszene

um 1688/95

Die Auffindung des Mosesknaben

Die Auffindung des Mosesknaben

um 1680/85

Die Auffindung des Mosesknaben

Die Auffindung des Mosesknaben

um 1680/85

Satyr und Nymphe

Satyr und Nymphe

um 1690/1700

Satyr und Nymphe

Satyr und Nymphe

um 1690/1700

Der Sieg Konstantins an der Milvischen Brücke

Der Sieg Konstantins an der Milvischen Brücke

um 1658/95

Der Sieg Konstantins an der Milvischen Brücke

Der Sieg Konstantins an der Milvischen Brücke

um 1658/95

Der Raub der Sabinerinnen

Der Raub der Sabinerinnen

um 1680/85

Der Raub der Sabinerinnen

Der Raub der Sabinerinnen

um 1680/85

Das Opferfest für die Jagdgöttin Diana auf der Peloponnes

Das Opferfest für die Jagdgöttin Diana auf der Peloponnes

1675/85

Das Opferfest für die Jagdgöttin Diana auf der Peloponnes

Das Opferfest für die Jagdgöttin Diana auf der Peloponnes

1675/85

Römerschlacht

Römerschlacht

Römerschlacht

Römerschlacht

Der Raub der Sabinerinnen

Der Raub der Sabinerinnen

um 1675/78

Der Raub der Sabinerinnen

Der Raub der Sabinerinnen

um 1675/78

Versöhnung der Römer mit den Sabinern

Versöhnung der Römer mit den Sabinern

um 1675/78

Versöhnung der Römer mit den Sabinern

Versöhnung der Römer mit den Sabinern

um 1675/78

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter