Die Regulirte Geistliche, PP. Theatiner genandt, sind von Ihro Eminenz Herrn Cardinal und Herzog von Sachsen Zeiß in die Statt Wien und in dero eigene Wohnung eigeführt worden, Anno 1703., aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Erster Theil, Nr. 31
Die Regulirte Geistliche, PP. Theatiner genandt, sind von Ihro Eminenz Herrn Cardinal und Herzog von Sachsen Zeiß in die Statt Wien und in dero eigene Wohnung eigeführt worden, Anno 1703., aus: Wahrhaffte und genaue Abbildung (...) Erster Theil, Nr. 31
Johann August Corvinus (1683–1738)
Salomon Kleiner (1700 oder 1703–1761)
Verlag:
Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)
1724

- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 224,0 × 335,0 mm
- Künstler/Beteiligte
- Johann August Corvinus
- Salomon Kleiner
- Verlag: Johann Andreas Pfeffel
- Inventarnummer
- DW J-4-11.34
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. unten links: Sal. Kleiner del.
Sign. unten links: Ioh. Aug. Corvinus sculps.
Bez. unten links: PP. Clerici Regulares vulgo Theatini introducti in civitatem Viennensem ab Eminentiss Cardinale de Saxen Zeiz, et ad domum suam locati Ao. 1703.
Bez. unten rechts: Die Regulirte Geistliche, PP. Theatiner genandt, sind von Ihro Eminenz Herrn Cardinal und Herzog von Sachsen Zeiß in die Statt Wien und in dero eigene Wohnung eigeführt worden, Anno 1703.
Bez. unten Mitte: Cum Priv. Sac. Caes. Maj.
Bez. oben rechts: Plattennummer 31.
- Dargestellte/r Region/Ort
- Wien, erster Bezirk
Text der Notification
Text der Notification