Die Rast der Landleute
Friedrich Gauermann (1807–1862)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand
- Masse
- 69 × 88 cm
- Erwerb
- erworben 1838 durch Fürst Alois II. von Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Stadtpalais, Permanente Präsentation
- Künstler/Beteiligte
- Friedrich Gauermann
- Inventarnummer
- GE 1907
- Signatur/Bezeichnung
- bez. links unten: F. Gauermann / 1837.
- Provenienz
- erworben 1838 durch Fürst Alois II. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Miesenbach
- Ikonografie
- Genreszene aussen, Landschaft
C. von Lützow, Gauermann's Einnahme-Buch. Ein Beitrag zur Charakteristik des Künstlers 1883, S. 255
Rupert Feuchtmüller, Friedrich Gauermann 1807-1862. Der Tier- und Landschaftsmaler des Österreichischen Biedermeier, Wien 1962, S. 178, Nr. 139, Abb. 63
Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 292, Kat.-Nr. 150, Tafel 150
Rupert Feuchtmüller, Friedrich Gauermann 1807–1862, Rosenheim 1987, S. 37 und 288
Ulrike Jenni, Friedrich Gauermann 1807–1862. Ölskizzen und Zeichnungen im Kupferstichkabinett. Zur Arbeitsmethode des Malers (Kataloge des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste, NF 2), Graz 1987, S. 154
Ausst.-Kat. Biedermeier. From the collections of the Prince of Liechtenstein. Austrian Art of the First Half of the 19th Century, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 14.9.2009–15.11.2009, erschienen Moskau 2009, S. 180, Abb. S. 181, Kat. 66
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 226, Abb. S. 227, Kat. 6.2
Rupert Feuchtmüller, Friedrich Gauermann 1807-1862. Der Tier- und Landschaftsmaler des Österreichischen Biedermeier, Wien 1962, S. 178, Nr. 139, Abb. 63
Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 292, Kat.-Nr. 150, Tafel 150
Rupert Feuchtmüller, Friedrich Gauermann 1807–1862, Rosenheim 1987, S. 37 und 288
Ulrike Jenni, Friedrich Gauermann 1807–1862. Ölskizzen und Zeichnungen im Kupferstichkabinett. Zur Arbeitsmethode des Malers (Kataloge des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste, NF 2), Graz 1987, S. 154
Ausst.-Kat. Biedermeier. From the collections of the Prince of Liechtenstein. Austrian Art of the First Half of the 19th Century, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 14.9.2009–15.11.2009, erschienen Moskau 2009, S. 180, Abb. S. 181, Kat. 66
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 226, Abb. S. 227, Kat. 6.2
Text der Notification
Text der Notification