Die obere und untere Pasterze mit dem Großglockner und dem Johannisberg bei Heiligenblut
Thomas Ender (1793–1875)
Die obere und untere Pasterze mit dem Großglockner und dem Johannisberg bei Heiligenblut
Thomas Ender (1793–1875)
1832

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand (rentoiliert)
- Masse
- 41 × 56 cm
- Erwerb
- erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Stadtpalais, Permanente Präsentation
- Künstler/Beteiligte
- Thomas Ender
- Inventarnummer
- GE 2523
- Provenienz
- 14. März 1978 Dorotheum, Wien, 619. Kunstauktion, Lot 29; Sammlung Kretschmann, Wien; erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Familie Kretschmann
- Dargestellte/r Region/Ort
- Alpenraum
- Ikonografie
- Gebirgslandschaft
Gerbert Frodl (Hg.), Geschichte der Bildenden Kunst in Österreich. 19. Jahrhundert, Bd. V., VI. Bde., München–Berlin–London–New York 2002, Kat.-Nr. 23, Abb. S. 290
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte, 4 Bde., Dritter Nachdruck der Originalausgabe von 1891-1901 Aufl., Hofheim am Taunus 1979, Bd. 1, S. 284, Kat.-Nr. 24
Ausst.-Kat. Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit, Hans Ottomeyer, Klaus Albrecht Schröder, Laurie Winters (Hg.), Milwaukee Art Museum, Milwaukee 16.9.2006–1.1.2007; Albertina, Wien 2.2.2007–13.5.2007; Deutsches Historisches Museum, Berlin 8.6.2007–2.9.2007; Musée du Louvre, Paris 15.10.2007–15.1.2008, erschienen Ostfildern 2007, S. 342, Tafel 279, S. 419, Kat.-Nr. XIII-24 (als Der Großglockner mit der Pasterze)
Ausst.-Kat. Von Rubens bis Makart. Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, S. 316–321, Kat.-Nr. 92
Ausst.-Kat. From Rubens to Makart. LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, S. 316–321, Kat.-Nr. 92
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte, 4 Bde., Dritter Nachdruck der Originalausgabe von 1891-1901 Aufl., Hofheim am Taunus 1979, Bd. 1, S. 284, Kat.-Nr. 24
Ausst.-Kat. Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit, Hans Ottomeyer, Klaus Albrecht Schröder, Laurie Winters (Hg.), Milwaukee Art Museum, Milwaukee 16.9.2006–1.1.2007; Albertina, Wien 2.2.2007–13.5.2007; Deutsches Historisches Museum, Berlin 8.6.2007–2.9.2007; Musée du Louvre, Paris 15.10.2007–15.1.2008, erschienen Ostfildern 2007, S. 342, Tafel 279, S. 419, Kat.-Nr. XIII-24 (als Der Großglockner mit der Pasterze)
Ausst.-Kat. Von Rubens bis Makart. Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, S. 316–321, Kat.-Nr. 92
Ausst.-Kat. From Rubens to Makart. LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, S. 316–321, Kat.-Nr. 92
Text der Notification
Text der Notification