Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Die Maler Koch, Dräger und Führich vor der Osteria Scozzese in Rom   Joseph von Führich (1800–1876)

Die Maler Koch, Dräger und Führich vor der Osteria Scozzese in Rom

Joseph von Führich (1800–1876)

Die Maler Koch, Dräger und Führich vor der Osteria Scozzese in Rom
Material/Technik
Öl auf Holz
Masse
14,2 × 22,2 cm
Erwerb
erworben 1903 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Derzeit ausgestellt
Stadtpalais, Permanente Präsentation
Künstler/Beteiligte
Joseph von Führich
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 2126
Provenienz
erworben 1903 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Literatur
Ausst.-Kat. Künstlerleben in Rom. Bertel Thorvaldsen (1770-1844). Der dänische Bildhauer und seine deutschen Freunde, Gerhard Bott, Heinz Spielmann (Hg.), erschienen Nürnberg 1991, S. 425-426, Kat. 3.13 (U. Peters)

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 221, Kat. 2126

H. Geller, Die Bildnisse der deutschen Künstler in Rom 1800-1830, Berlin 1952, S. 49 u. 55, Nr. 222, Abb. 121

H. Geller, I Pifferari. Musizierende Hirten in Rom, Leipzig 1954, S. 20, Abb. 2

Ausst.-Kat. Deutsche Malerei. 15.–19. Jahrhundert. Aus den Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein, Reinhold Baumstark, Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1979, erschienen Vaduz 1979, S. 74, Kat. 26

Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 290, Kat.-Nr. 146, Tafel 146

S. Metken, Der unfreiwillige ethnographische Blick. Italienische Volkskunst in den Bildern der Nazarener, in: Ausst.-Kat. Die Nazarener in Rom. Ein deutscher Künstlerbund der Romantik, München 1981, S. 55, Abb.6

Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier. Gemälde aus den Sammlungen des Regierenden Fürsten von Liechtenstein. Ausstellung aus Anlass des 45. Regierungsjubiläums seiner Durchlaucht Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein, Reinhold Baumstark (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1983, erschienen Vaduz 1983, S. 52, Kat. 16

W. Koch-Mertens, Der Mensch und seine Kleider. Teil 1: Die Kulturgeschichte der Mode bis 1900, Düsseldorf-Zürich 2000, Abb. S. 397

Entdecken Sie weitere Objekte von

Joseph von Führich

als Suchergebnis anzeigen
König Siegfried  und Genovefa

König Siegfried und Genovefa

König Siegfried  und Genovefa

König Siegfried und Genovefa

Kleines Mädchen mit Schutzengel

Kleines Mädchen mit Schutzengel

1827

Kleines Mädchen mit Schutzengel

Kleines Mädchen mit Schutzengel

1827

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse