Die Kapelle im Wiener Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse
Rudolf von Alt (1812–1905)

- Material/Technik
- Aquarell
- Masse
- 235,0 × 170,0 mm
- Erwerb
- erworben 1855 durch Fürst Alois II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Rudolf von Alt
- Inventarnummer
- GR 51
- Signatur/Bezeichnung
- Sign. und dat. unten rechts: Rudolf Alt 1850
- Provenienz
- erworben 1855 durch Fürst Alois II. von Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Kapelle
- Ikonografie
- Interieur
Ausst.-Kat. Wiener Biedermeier-Maler und Carl Spitzweg. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Kunstmuseum Luzern (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 27.5.1950–2.10.1950, erschienen Luzern 1950, S. 22, Kat. 34
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905 (Veröffentlichungen der Albertina, 11), Salzburg 1975, S. 282, Kat. 65/02, als "Fürstlich Liechtenstein'sche Palais und Schlösser: 26 Interieurs von 1848 bis 1865"
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905 (Veröffentlichungen der Albertina, 11), Salzburg 1975, S. 282, Kat. 65/02, als "Fürstlich Liechtenstein'sche Palais und Schlösser: 26 Interieurs von 1848 bis 1865"
Text der Notification
Text der Notification