Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Die Heilige Familie   Perino del Vaga (1501–1547)

Die Heilige Familie

Perino del Vaga (1501–1547)

um 1540

Die Heilige Familie
Material/Technik
Öl auf Pappelholz
Masse
84,8 cm Dm.
Erwerb
erworben 1822 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Perino del Vaga
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 24
Signatur/Bezeichnung
Siegel: rückseitig 3 Siegel, mit denen der Zettel der Galerie Bovio, Bologna, befestigt ist
Provenienz
vor 1822 Sammlung Bovio in Bologna, erworben 1822 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein vom Wiener Händler Carlo Gamora
Ikonografie
Heilige Familie
Literatur
Ausst.-Kat. Perino del Vaga. Tra Raffaello e Michelangelo, Elena Parma (Hg.), erschienen Milano 2001, S. 160-161, Kat. 55

Elena Parma-Armani, Perin del Vaga. L’anello mancante. Studi sul Manierismo, Genova 1986, S. 317, Nr. B. XIV, Abb. S. 170, Nr. 202

Hermann Voss, Die Malerei der Spätrenaissance in Rom und Florenz, 2 Bde., Berlin 1920, Band 1, S. 102f.

Ausst.-Kat. Parmigianino und der europäische Manierismus, Sylvia Ferino-Pagden, Lucia Fornari Schianchi (Hg.), erschienen Mailand 2003, S. 188, mit Abb., Kat. I.3

Ausst.-Kat. Truth and Beauty: The Pre-Raphaelits and the Old Masters, Melissa E. Buron (Hg.), Legion of Honor, San Francisco 30.6.2018–30.9.2018, erschienen Munich–Berlin–London–New York 2018, S. 94, Tafel 32

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 7, als Girolamo Marchesi da Cotignola (?), Kat. 50

Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 5, als Girolamo Marchesi da Cotignola (?), Kat. 24

W. Suida, Die Gemäldegalerie der K.K. Akademie der bildenden Künste. Die Sammlungen Liechtenstein, Czernin, Harrach und Schönborn-Buchheim, Stuttgart 1890, S. 68

Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 75 (als raffaelisch)

G. Frizzoni, Einige kritische Bemerkungen über italienische Gemälde in der fürstlich Liechtensteinischen Galerie 1912, S. 93- 96 (als Perino del Vaga)

Gustav Glück, Die Fürstlich Liechtensteinsche Bildergalerie, Wien 1923, S. Nr. 7, mit Farbabb. (als Cotignola ?)

A. Venturi, Storia dell'arte italiana, Bd. IX, 2, Bd. Bd. IX, Mailand 1926, S. 428 f., Abb. 361

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 8, Kat. 24

B. Berenson, Italian pictures of the Renaissance, Oxford 1932, S. 453

M. Labo, U. Thieme - F. Becker, Bd. 34, Bd. Bd. 34, Leipzig 1940, S. 35

Erich V. Strohmer, Die Gemäldegalerie des Fürsten Liechtenstein in Wien, Wien–Leipzig 1943, S. 92, Abb. 14

Bernard Berenson, Italian pictures of the Renaissance. A list of the principal artists and their works with an index of places. Central Italian and North Italian Schools, III Bde., London 1968, S. 325, Bd. III, Abb. 1821

Ausst.-Kat. Italienische Kunst des XIV. bis XVI. Jahrhunderts. Aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Liechtensteinische Kunstsammlungen (Hg.), Engländergebäude, Vaduz 1972, erschienen Vaduz 1972, S. 19, Nr. 28, Abb. XXIX

M.D. Padron, Dibujos de Rubens en el Museo del Prado, Studia Rubenniana I, Madrid 1977, S. 20, Abb. 18

Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 52–53, Kat.-Nr. 12, Tafel 12

D. Jaffé, La "Sacra Famiglia" di Melbourne nella cronologia dei dipinti religiosi di Perin del Vaga 1984, S. 211ff., Abb. 10

Ausst.-Kat. Fünf Jahrhunderte italienische Kunst aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek (Hg.), Liechtensteinische Staatliche Kunstsammlung, Vaduz 1994, erschienen Bern 1994, S. 54-55 u. 152, Kat. 20

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 133, Abb. 120-121, Kat. IV.18

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 133, Abb. 120-121, Kat. IV.18

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 133, Abb. 120-121, Kat. IV.18

Ausst.-Kat. Il Rinascimento a Roma. Nel segno di Michelangelo e Raffaello, Maria Grazia Bernardini, Marco Bussagli, Marcello Fagiolo, Maria Luisa Madonna u.a., Fondazione Roma Museo, Palazzo Sciarra, Roma 25.10.2011–12.02.2012, erschienen Milano 2011, Abb. 222, Kat. 122
Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter