Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Die Gaben des Meeres  

Die Gaben des Meeres

Jacques Jordaens (1593–1678)

Frans Snyders (1579–1657)

1640/50

Die Gaben des Meeres
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
269 × 377 cm
Erwerb
erworben 2020 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Derzeit ausgestellt
Gartenpalais, Permanente Präsentation
Künstler/Beteiligte
Jacques Jordaens
Frans Snyders
Neuerwerbung
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 2563
Provenienz
erstmals erwähnt im Verzeichnis der Sammlung Schönborn-Buchheim von Johann Balthasar Gutwein 1746; Privatsammlung; erworben 2020 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Ikonografie
Klassische Mythologie
Literatur
Johann Balthasar Gutwein, Beschreibung des fürtreflichen Gemähld- und Bilder-Schatzes, welcher in denen hochgräflichen Schlössern und Gebäuen deren Reichs-Grafen von Schönborn, Bucheim, Wolfstahl &c., sowohl in dem Heil. Röm. Reich, als in dem Ertz-Hertzogthum Oesterreich zu ersehen und zu finden : samt einer Beschreibung deren Sachen und Authoren, wie auch einem treu-gehorsamsten Neu-Jahrs-Wunsch : nebst anderen verschiedenen Teutschen und Lateinischen Lob-Reimen historicè, genealogicè, & heraldicè verfasset, und durch besonderen Fleiss eingetheilet zu ehren und ewigen Nach-Ruhm des Hochgräfl. Hauses von Schönborn, Bucheim, Wolfsthal, &c., Würzburg 1746

Theodor von Frimmel, Kleine Galeriestudien. Neue Folge, III. Lieferung. Die Gräflich Schönborn – Buchheim´sche Gemäldesammlung in Wien, Leipzig 1896, S. 26

Ch. Vitali, Markus Kersting, Ausst.-Kat. Barocke Sammellust. Die Sammlung Schönborn-Buchheim, Wolfratshausen 2003, S. 148 u. 285, Abb. S. 149

Ausst.-Kat. Fish. Still Lifes by Dutch and Flemish Masters 1550–1700, Centraal Museum, Utrecht 7.2.2004–9.5.2004; Amos Anderson Art Museum, Helsinki 26.5.2004–8.8.2004, erschienen Utrecht 2004, S. 218–221, S. 376

Johann Kräftner, Ein Spiegelbild barocker Sammellust. Die Sammlung Schönborn-Buchheim, in: Parnass 02 2005, S. 2-9, Abb. S. 7

Ausst.-Kat. I Tesori del Principe / Princely Treasures / Les Tresors du Prince. Capolavori delle Collezioni del Principe del Liechtenstein, Johann Kräftner, Gabriele Accornero (Hg.), Forte di Bard, Bard 9.12.2011–31.5.2012, erschienen Bard 2011, S. 64, Abb. 65

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein (Book Series for the National Museum of China International Exchange), Lu Zhangshen (Hg.), National Museum of China, Beijing 5.11.2013–15.2.2014, erschienen Beijing 2013, S. 34, 59, 208, 214, Abb. 215, Kat. 93

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Shi Dawei (Hg.), China Art Museum, Shanghai 12.3.2014–2.6.2014, erschienen Shanghai 2014, S. 307, Kat.-Nr. 93, Abb. S. 308–309

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck, Jordaens... Meisterwerke der Flämischen Malerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 19.6.2014–19.10.2014, erschienen Wien–Moskau 2014, S. 184-187, Abb. 185, 186, Kat. 21

Ausst.-Kat. Rubens and Other Masters. Paintings, Sculptures and Objects of the Prince of Liechtenstein, National Museum of Korea, Seoul 12.12.2015–10.4.2016, erschienen Seoul 2015, S. 242, Kat.-Nr. 80

Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Splendour of Flemish Painting, Júlia Tátrai, Ágota Varga (Hg.), Szépmúvészeti Múzeum, Budapest 30.10.2019–16.2.2020, erschienen Budapest 2019, S. 290–291, Kat.-Nr. 77

Entdecken Sie weitere Objekte von

Jacques Jordaens

als Suchergebnis anzeigen
Der Tod des Decius Mus in der Schlacht

Der Tod des Decius Mus in der Schlacht

1616/17

Der Tod des Decius Mus in der Schlacht

Der Tod des Decius Mus in der Schlacht

1616/17

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1616/17

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1616/17

Porträt eines Musikers (Selbstporträt?) mit seiner Muse

Porträt eines Musikers (Selbstporträt?) mit seiner Muse

Porträt eines Musikers (Selbstporträt?) mit seiner Muse

Porträt eines Musikers (Selbstporträt?) mit seiner Muse

Eine junge Frau mit einem alten Mann und einem Papagei

Eine junge Frau mit einem alten Mann und einem Papagei

um 1638/40

Eine junge Frau mit einem alten Mann und einem Papagei

Eine junge Frau mit einem alten Mann und einem Papagei

um 1638/40

Die Anbetung der Hirten

Die Anbetung der Hirten

um 1615

Die Anbetung der Hirten

Die Anbetung der Hirten

um 1615

Meleager und Atalante

Meleager und Atalante

um 1618, erweitert um 1660

Meleager und Atalante

Meleager und Atalante

um 1618, erweitert um 1660

Wie die Alten sungen, so pfeifen die Jungen

Wie die Alten sungen, so pfeifen die Jungen

1644

Wie die Alten sungen, so pfeifen die Jungen

Wie die Alten sungen, so pfeifen die Jungen

1644

Die heilige Familie mit der heiligen Elisabeth und einem Engel

Die heilige Familie mit der heiligen Elisabeth und einem Engel

um 1617

Die heilige Familie mit der heiligen Elisabeth und einem Engel

Die heilige Familie mit der heiligen Elisabeth und einem Engel

um 1617

Das bäuerliche Mahl

Das bäuerliche Mahl

Das bäuerliche Mahl

Das bäuerliche Mahl

Kavalier und Dame in einer Weinlaube Folge der Darstellungen des Landlebens

Kavalier und Dame in einer Weinlaube Folge der Darstellungen des Landlebens

Mitte 17. Jh.

Kavalier und Dame in einer Weinlaube Folge der Darstellungen des Landlebens

Kavalier und Dame in einer Weinlaube Folge der Darstellungen des Landlebens

Mitte 17. Jh.

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse