Die Ferte von dem Hirsch
Johann Elias Ridinger (1698–1767)
Die Ferte von dem Hirsch
Johann Elias Ridinger (1698–1767)

- Material/Technik
- Radierung
- Masse
- 370,0 × 293,0 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Johann Elias Ridinger
- Inventarnummer
- GR 2760
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten rechts: Johan Elias Ridinger delineavit et Sculpsit Aug. Vind.
Bez. unten Mitte: Die Ferte von dem Hirsch.
Bez. unten Mitte: Dieser Hirsch von 46. En= den, und der bey 550 LL gewogen, / ist am 31. Augusti 1736. von des Herrn Herzog / Franz Josiae zu S.Coburg-Saalfeld / Hoch-Fürstl. Durchl. an= derthalb Stunden von der Fürstl. / Residenz Coburg in de= nen so genannten Mog= / gen-bruner Feldbü= / schen in einem Kes= / sel Jagen ge= schossen worden.
Bez. unten links: 1. Schuh. 7 1/2. Zoll, der Kopff lang. / 1. ......._......, der Kopff breit. / _........9........, des Ohrs länge. / _ ........5........, des Mauls dicke. / 1. ......._......, Von Vorn bis ins Aug. / 1.........4......., von Vorn bis übers Ohr. / 4. ........4 1/2. ......, von dem vordern Lauff bis zu End / der Länge nach.
Bez. unten rechts: 6. Schuh 7.. Zoll, die gantze Länge mit dem Kopff. / 1. ........11. ......., der hindere Lauff bis an das Knie. / 2. ........1/2 ......, bis an Leib, wo die Muscul nauf / gehet. / _ ....... 5 1/2. ......, das Knie breit. / 1. ........10. ........, die Brust hoch. / 4. ........2. ......, hoch bis über den Rücken. / _ ......2. ......, der Lauff dick.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Hirsch
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 28, Bd. Bd. 28, Leipzig 1934, S. 309
Ausst.-Kat. Die Jagd in der bildenden Kunst aus Beständen der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Erwin Heinzle (Hg.), Palais Liechtenstein, Feldkirch 1971, erschienen Feldkirch 1971, Kat. 65
Ausst.-Kat. Die Jagd in der bildenden Kunst aus Beständen der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Erwin Heinzle (Hg.), Palais Liechtenstein, Feldkirch 1971, erschienen Feldkirch 1971, Kat. 65
Text der Notification
Text der Notification