Die Dressur der Pferde
Georg Philipp Rugendas I. (1666–1742)
Die Dressur der Pferde
Georg Philipp Rugendas I. (1666–1742)

- Material/Technik
- Schabkunstblatt
- Masse
- 549 × 768 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Georg Philipp Rugendas I.
- Inventarnummer
- GR 3297
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: Georg Philipp Rugendas Pict invent. del. fec. et excud. Aug. Vind.
Bez. unten links: Robore praestat equus, domitor tamen arte parare Si flectunt docilem cum virgis, calcar, habena, / Callet, ut ad nutum rite minantis eat, Ad numerum gressus mox glomerare valet
Bez. unten rechts: Der Mensche Kunst u. Fleiss kan zum gehorsam bringe Mit Spissruth, Sporn u. zaum lasst sichs durch drohe zwingen, / Die allerstärckste Pferd, wan man nur Mine macht. Das es Carwetten sezt zur noth sowol, als Pracht.
- Provenienz
- alter Familienbesitz