Die Dressur der Pferde
Georg Philipp Rugendas I. (1666–1742)
Die Dressur der Pferde
Georg Philipp Rugendas I. (1666–1742)

- Material/Technik
- Schabkunstblatt
- Masse
- 550 × 768 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Georg Philipp Rugendas I.
- Inventarnummer
- GR 3296
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: Georg Philipp Rugendas Pict invent. del. fec. et exc. Aug. Vind.
Bez. unten links: Non valet ipse valens sonipes cognossere vires, / Promtus qvas Domitor colligit obseqvio. Iltius, en, solers pedibus manus addidit alas, / Qvo saltu in auras subvolet artis ope.
Bez. unten rechts: Seht, des Bereuters Kunst weist so hoch zuvergnügen, / Und zwingt durch Forcht u Lieb so weit das stärckste / Pferd. Das es zu Lust u. Noth fangt gleichsam an zuflügen, / Und durch den Lufftsprung sich geschickt hebt vo der Erd.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Ikonografie
- Reiterszene
Text der Notification
Text der Notification