Die Brüder Karl, Maximilian und Gundaker von Liechtenstein schliessen eine Erbeinigung.
Die Brüder Karl, Maximilian und Gundaker von Liechtenstein schliessen eine Erbeinigung.
Maximilian von Liechtenstein (1578–1643)
Fürst Karl I. von Liechtenstein (1569–1627)
Gundaker von Liechtenstein (1580–1658)
Feldsberg, 29.9.1606

- Material/Technik
- Pergamentlibell, 12 Bogen, 24 Blätter, Titel mit Gold verziert, Unterschriften der Aussteller unter dem Text, zusammengeheftet mit einer gold-roten Schnur, an der drei Siegel hängen (Siegel zwei und drei beschädigt). Ein zweites Exemplar liegt bei (b).
- Masse
- 33,0 × 27,4 cm geschlossen, 33 × 53 cm aufgeschlagen
- Künstler/Beteiligte
- Maximilian von Liechtenstein
- Fürst Karl I. von Liechtenstein
- Gundaker von Liechtenstein
- Inventarnummer
- UR 1606.09.29.2
- Entstehungsort
- Feldsberg (Valtice)
Text der Notification
Text der Notification