- Material/Technik
- Elfenbein (Relief)
- Masse
- 12,5 × 18,7 × 3,5 cm
- Erwerb
- erworben 1998 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Schatzkammer Liechtenstein, Vaduz, Liechtensteinisches Landesmuseum, Engländergebäude
- Künstler/Beteiligte
- Ignaz Elhafen
- Inventarnummer
- SK 577
- Signatur/Bezeichnung
- mit verblasster Tinte bez.: I.E.Roma
- Provenienz
-
vor 1887 Karl Meyer Freiherr von Rothschild, Frankfurt/Main
(gelistet in den Inventaren von 1887, S. 107, Nr. 30 und von 1895, S. 126, Nr. 141); erworben 1998 von Rainer Zietz, London
- Entstehungsort
- Rom
- Ikonografie
- Auffindung des Mose
Ausst.-Kat. Schatzkammer Liechtenstein, Rainer Vollkommer, Johann Kräftner, erschienen Vaduz 2015, S. 20/21, Abb. S. 20/21, Kat. 2
F. Luthmer, Führer durch die Freiherrlich Karl von Rothschildsche Kunstsammlung, Frankfurt a.M. 1890, S. 31
Ch. Scherer, Studien zur Elfenbeinplastik der Barockzeit, in: Studien zur Deutschen Kunstgeschichte 12, Strassburg 1897, S. 7
Unbekannt, Elfenbeinplastik seit der Renaissance, Leipzig 1905, S. 100
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 10, Bd. Bd. 10, Leipzig 1914, S. 454
O. Pelka, Elfenbein, Berlin 1920, S. 281
Ch. Theuerkauff, Der "Helffenbeinarbeiter" Ignaz Elhafen, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Bd. XXI 1968, S. 119, Nr. 3 u. S. 123, Kat. 23
R. Zietz, Ausst.-Kat. Two very fine and highly important ivory relief panels, London 1996, S. 1-9
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 266, S. 267
F. Luthmer, Führer durch die Freiherrlich Karl von Rothschildsche Kunstsammlung, Frankfurt a.M. 1890, S. 31
Ch. Scherer, Studien zur Elfenbeinplastik der Barockzeit, in: Studien zur Deutschen Kunstgeschichte 12, Strassburg 1897, S. 7
Unbekannt, Elfenbeinplastik seit der Renaissance, Leipzig 1905, S. 100
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 10, Bd. Bd. 10, Leipzig 1914, S. 454
O. Pelka, Elfenbein, Berlin 1920, S. 281
Ch. Theuerkauff, Der "Helffenbeinarbeiter" Ignaz Elhafen, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Bd. XXI 1968, S. 119, Nr. 3 u. S. 123, Kat. 23
R. Zietz, Ausst.-Kat. Two very fine and highly important ivory relief panels, London 1996, S. 1-9
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 266, S. 267
Text der Notification
Text der Notification