Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Diana und Callisto   Massimiliano Soldani-Benzi (1656–1740)

Diana und Callisto

Massimiliano Soldani-Benzi (1656–1740)

um 1695/1700

Diana und Callisto
Material/Technik
Bronze, dunkelbraune Lackpatina
Masse
42 × 42 × 22 cm
Erwerb
erworben 2002 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Derzeit ausgestellt
Gartenpalais, Permanente Präsentation
Künstler/Beteiligte
Massimiliano Soldani-Benzi
Detailinformationen
Inventarnummer
SK 910
Provenienz
laut Nachlassinventar des Erbprinzen Ferdinando de’ Medici von 1713 in dessen Appartement im Palazzo Pitti nachweisbar; Uffizien; vor dem 8.7.1717 von Cosimo III. an Sir Andrew Fountaine geschenkt; erworben am 12.12.2002 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein bei Christie’s, London, Auktion „Important European Furniture, Sculpture, Tapestries & Carpets“, Lot 40, gemeinsam mit „Das Urteil des Paris“ (Inv.-Nr. SK 911)
Literatur
J. Gerrard, Lucas Papers 1716

K. Lankheit, Florentinische Barockplastik. Die Kunst am Hofe der letzten Medici 1670-1743, München 1962

Charles Avery, Soldani's Small Statuettes after Old Master Sculptures in Florence, in: Kunsthistorisches Institut in Florenz (Hg.), Die Kunst des Barock in der Toskana. Studien zur Kunst unter den letzten Medici, München 1976, S. 165–172, S. 165–172

Terry Friedman, Lord Harrold in Italy 1715–16. Four frustrates commissions to Leoni, Juvarra, Chiari and Soldani, in: The Burlington Magazine ab 1978, Bd. 130, 1988, 836–845, S. 836–845

Giovanni Pratesi, Repertorio della Scultura Fiorentina del Seicento e Settecento, Bd. III, Torino 1993, Abb. 495-498, 535-544

Charles Avery, Soldani and his feathered friends: a new documentary chronology for his mythological groups, Vortrag bei der Society of Antiquaries, London 8.7.2002

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 219, Abb. S. 208, Kat. VI.25

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 219, Abb. S. 208, Kat. VI.25

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 219, Abb. S. 208, Kat. VI.25

Ausst.-Kat. Barocker Luxus Porzellan. Die Manufaktur Du Paquier in Wien und Carlo Ginori in Florenz, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 10.11.2005–29.1.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 450, Abb. S. 448, Kat. 300

Ausst.-Kat. Les Bronzes du Prince de Liechtenstein. Chefs-d'oeuvre de la Renaissance et du Baroque, Alexis Kugel (Hg.), Galerie J. Kugel, Paris 10.9.2008–7.11.2008, erschienen Paris 2008, S. 107, Abb. S. 66, Farbtafel 30, Kat. 30

Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, S. 90–92, Kat.-Nr. 33, Abb. S. 268

Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 232, Kat.-Nr. 128

Entdecken Sie weitere Objekte von

Massimiliano Soldani-Benzi

als Suchergebnis anzeigen
Büste der Anima Dannata

Büste der Anima Dannata

1705–07

Büste der Anima Dannata

Büste der Anima Dannata

1705–07

Büste der Anima Beata

Büste der Anima Beata

1705–07

Büste der Anima Beata

Büste der Anima Beata

1705–07

Bacchus

Bacchus

1695–1703

Bacchus

Bacchus

1695–1703

Triumph der Tugend über das Laster

Triumph der Tugend über das Laster

um 1701/06

Triumph der Tugend über das Laster

Triumph der Tugend über das Laster

um 1701/06

Kindlicher Bacchant, die Flügel Amors stutzend

Kindlicher Bacchant, die Flügel Amors stutzend

1695

Kindlicher Bacchant, die Flügel Amors stutzend

Kindlicher Bacchant, die Flügel Amors stutzend

1695

Der Friede umarmt die Gerechtigkeit

Der Friede umarmt die Gerechtigkeit

1694

Der Friede umarmt die Gerechtigkeit

Der Friede umarmt die Gerechtigkeit

1694

Die Zeit enthüllt die Wahrheit

Die Zeit enthüllt die Wahrheit

1695–97

Die Zeit enthüllt die Wahrheit

Die Zeit enthüllt die Wahrheit

1695–97

Christus am Ölberg

Christus am Ölberg

um 1722

Christus am Ölberg

Christus am Ölberg

um 1722

Bacchanal

Bacchanal

1695–97

Bacchanal

Bacchanal

1695–97

Das Urteil des Paris

Das Urteil des Paris

um 1695/1700

Das Urteil des Paris

Das Urteil des Paris

um 1695/1700

Die Kreuzabnahme

Die Kreuzabnahme

um 1710/20

Die Kreuzabnahme

Die Kreuzabnahme

um 1710/20

Venus straft den Amorknaben

Venus straft den Amorknaben

1718/19

Venus straft den Amorknaben

Venus straft den Amorknaben

1718/19

Spiegelrahmen

Spiegelrahmen

um 1710

Spiegelrahmen

Spiegelrahmen

um 1710

Christus am Kreuz

Christus am Kreuz

Christus am Kreuz

Christus am Kreuz

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse