Der Yu-Garten in Shanghai
Joseph Selleny (1824–1875)

- Material/Technik
- Aquarell über Kohle und Bleistift
- Masse
- 314 × 468 mm
- Erwerb
- erworben 2020 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Odysseys of Art: Masterpieces Collected by the Princes of Liechtenstein, Hong Kong, Hong Kong Palace Museum
- Künstler/Beteiligte
- Joseph Selleny
- Inventarnummer
- GR 8656
- Provenienz
- Nachlass des Künstlers, Wien; 29.2.1884 Auktionshaus Wawra, Wien; Privatsammlung, Österreich; erworben am 4.6.2020 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein bei Bassenge, Kunst- Buch- & Fotoauktionen, Berlin, Auktion 115 „Fernweh. Sehnsucht nach dem Unbekannten“, Lot 6347
- Dargestellte/r Region/Ort
- Shanghai
Objekttexte Ausstellung Hongkong, Palace Museum 2022–2023
Liselotte Popelka, Ein österreichischer Maler segelt um die Welt. Josef Selleny und seine Aquarelle von der Weltreise der Novara 1857–1859, Graz–Köln 1964, S. 68, S. 154
Auktions-Kat. Fernweh. Sehnsucht nach dem Unbekannten, Bassenge, Berlin 4.6.2020, Berlin 2020, S. 130–131, Lot 6348
Direktion des HGM (Hg.), Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums, Bd. 2, Graz–Köln 1963, S. 68, S. 154
Liselotte Popelka, Ein österreichischer Maler segelt um die Welt. Josef Selleny und seine Aquarelle von der Weltreise der Novara 1857–1859, Graz–Köln 1964, S. 68, S. 154
Auktions-Kat. Fernweh. Sehnsucht nach dem Unbekannten, Bassenge, Berlin 4.6.2020, Berlin 2020, S. 130–131, Lot 6348
Direktion des HGM (Hg.), Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums, Bd. 2, Graz–Köln 1963, S. 68, S. 154
Text der Notification
Text der Notification