Der werbende Phöbus
1. Tapisserie der Daphne-Folge
Manufaktur Wilhelm Pannemaker (1512–1581)
Der werbende Phöbus 1. Tapisserie der Daphne-Folge
Manufaktur Wilhelm Pannemaker (1512–1581)
um 1520

- Material/Technik
- Wolle und Seide
- Masse
- 336 × 409 cm
- Erwerb
- erworben 1939 durch Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Manufaktur Wilhelm Pannemaker
- Inventarnummer
- TA 5
- Provenienz
- erworben 1939 durch Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
- Entstehungsort
- Brüssel
- Ikonografie
- Daphne
Ausst.-Kat. Waffen aus vier Jahrhunderten. Mit einer Sonderschau: Der goldene Wagen und höfische Kostüme des 18. und 19. Jahrhunderts. Aus den Sammlungen seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm (Hg.), Vaduz 1952–1953, erschienen Vaduz 1952, S. 61, Kat. 330
Text der Notification
Text der Notification