Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Der Turmbau zu Babel   Johann Wilhelm Baur (1607–1642)

Der Turmbau zu Babel

Johann Wilhelm Baur (1607–1642)

1638

Der Turmbau zu Babel
Material/Technik
Gouache, Pergament, Holz
Masse
368 × 502 mm
Erwerb
erworben durch Fürst Karl Eusebius I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Johann Wilhelm Baur
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 115
Signatur/Bezeichnung
Sign. und dat. unten links: Wilhelm.Baur. Inuentor. / e.F:1638.
Siegel: rückseitig F.-L. Vormundschaftssiegel von 1733 in Rot
Provenienz
erworben durch Fürst Karl Eusebius I. von Liechtenstein
Literatur
Vincenzio Fanti, Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S.R.I. Principe Regnante della casa di Lichtenstein, Wien 1767, S. 40 ("La Torre di Babilonia appiè della quale si vede il Rè Nino che guarda il disegno della gran fabrica e con moltitudine di diverse altre figure"), Kat. 158

Johann Dallinger von Dalling, Description des Tableaux, et des Piéces de Sculpture, que renferme la Gallerie de son Altesse François Joseph Chef et Prince Regnant de la Maison de Liechtenstein, Vienne 1780, S. 119

H. Minkowski, Aus dem Nebel der Vergangenheit steigt der Turm zu Babel, Berlin 1960, S. 49

W. Wegner, Untersuchungen zu Friedrich Brentel, in: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg, III 1966, S. 116 u. 117, 132 u. 134

J.E. von Borries, Johann Wilhelm Baur (1607-1642). Umrisse seines Lebens und Werks, in: Forma et Subtilitas. Festschrift W. Schöne, Berlin 1986, S. 140

M.G. Roethlisberger, Johann Wilhelm Baur. Beiträge zu seinem malerischen Werk, in: Pantheon 46 1988, S. 70, Abb. 14

H. Minkowski, Vermutungen über den Turmbau zu Babel, Freren 1991, S. 220, Abb. 380

R. Bonnefoit, Stefano della Bella (article monographique), in: Allgemeines Künstlerlexikon K.G. Saur, Bd. VIII, Bd. Bd. VIII, Leipzig 1994, S. 424-426

R. Bonnefoit, Johann Wilhelm Baur. Ein Wegbereiter der barocken Kunst in Deutschland, Tübingen 1997, S. 109, Nr. M 84, Abb. 247

A. C. Haus, Ausst.-Kat. Johann Wilhelm Baur 1607-1642. Maniérisme et baroque en Europe, Strassburg 1998, S. 13-15 u. S. 164-165, Kat. 65

Wilfried Seipel, Ausst.-Kat. Der Turmbau zu Babel. Ursprung und Vielfalt von Sprache und Schrift, Bd. I, II, IIIA, IIIB, 4 Bde., Wien-Mailand 2003, Bd. 1, S. 153, Abb. S. 155, Kat. 1.1.30

P. Bouretz, M. de Launay, La tour de Babel, Paris 2003, S. 131f., Farbabb. S. 145

Ausst.-Kat. Babylone. Á Babylone, d'hier et d'aujourd'hui, Sébastien Allard, erschienen Paris 2008, S. 465, Kat. 384

Entdecken Sie weitere Objekte von

Johann Wilhelm Baur

als Suchergebnis anzeigen
Alexander empfängt die Amazonenkönigin Thalestris

Alexander empfängt die Amazonenkönigin Thalestris

Alexander empfängt die Amazonenkönigin Thalestris

Alexander empfängt die Amazonenkönigin Thalestris

Eine Gruppe kämpfender Reiter, im Hintergrund eine Schlacht

Eine Gruppe kämpfender Reiter, im Hintergrund eine Schlacht

1638

Eine Gruppe kämpfender Reiter, im Hintergrund eine Schlacht

Eine Gruppe kämpfender Reiter, im Hintergrund eine Schlacht

1638

Diana und Actaeon

Diana und Actaeon

Diana und Actaeon

Diana und Actaeon

Kämpfende Reiter

Kämpfende Reiter

Kämpfende Reiter

Kämpfende Reiter

Kämpfende Reiter

Kämpfende Reiter

Kämpfende Reiter

Kämpfende Reiter

Reiterschlacht mit Türken

Reiterschlacht mit Türken

Reiterschlacht mit Türken

Reiterschlacht mit Türken

Kämpfende Reiter

Kämpfende Reiter

Kämpfende Reiter

Kämpfende Reiter

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

Szene aus den Metamorphosen. Blatt aus der Folge: Metamorphosen des Ovid

1641

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse