Der türkische Turm in Eisgrub mit den vier Pavillons
Johann Peter Pichler (1765–1807)
Der türkische Turm in Eisgrub mit den vier Pavillons
Johann Peter Pichler (1765–1807)

- Material/Technik
- Schabkunstblatt
- Masse
- 493 × 641 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Johann Peter Pichler
- Inventarnummer
- GR 2910
- Signatur/Bezeichnung
- Bez. unten rechts: J. Pichler Sculpsit.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Türkischer Turm / Minarett
- Ikonografie
- Architekturdarstellung , Parklandschaft , Vedute
Ausst.-Kat. Oasen der Stille. Die grossen Landschaftsgärten in Mitteleuropa, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 6.6.2008–18.11.2008, erschienen Wien 2008, S. 148, Abb. S. 148, Kat. 184
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 314, Abb. S. 317, Kat. 9.11
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 314, Abb. S. 317, Kat. 9.11
Text der Notification
Text der Notification