- Material/Technik
- Aquarell
- Masse
- 333 × 459 mm
- Erwerb
- erworben 2016 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Rudolf von Alt
- Inventarnummer
- GR 8486
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. unten links: R.Alt
Bez. und dat. unten rechts. Rom 14' Dez 872
- Provenienz
- 1892 möglicherweise Sammlung Ritter von Herz; vor 1976 Anton Schmid; Juni 1976 Privatsammlung; erworben 2016 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Ikonografie
- Vedute , Architekturdarstellung
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt und seine Zeit. Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 119, S. 193, Kat.-Nr. 45
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Bd. I, Dresden 1891, S. 29, Kat.-Nr. 94
Ausst.-Kat. Katalog der Jubiläums-Ausstellung zur Feier des 80. Geburtstages von Professor Rudolf Alt, Genossenschaft der Bildenden Künstler Wiens (Hg.), Wien 29.8.1892, erschienen Wien 1892, S. 15, Kat.-Nr. 103 (diese oder ähnliche Version)
Julius Leisching, Rudolf von Alt , in: Die Graphischen Künste, Bd. 25 (1902), S. 77–95, S. 77–95, Tafel nach S. 92
Ausst.-Kat. Österreichische Künstler und Rom. Vom Barock bis zur Secession, Österreichisches Kulturinstitut in Rom, Akademie der Bildenden Künste Wien (Hg.), Österreichisches Kulturinstitut in Rom, Rom Mai 1972–Juli 1972, erschienen Wien 1972, S. 103, Kat.-Nr. 19 (mit Abb.)
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905. Die schönsten Aquarelle aus den acht Jahrzehnten seines Schaffens, Walter Koschatzky, Graphische Sammlung Albertina, Wien 29.2.1984–29.4.1984, erschienen Wien 1984, S. 120, Kat.-Nr. 19
Sophie Lillie, Was einmal war. Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens, Wien 2003, S. 598, Abb. S. 599
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 9.9.2005–27.11.2005, erschienen Wien 2005, S. 158, WeKat.-Nr. 72a (Vergleichsabb. zu Ölgemälde des gleichen Sujets)
Marianne Hussl-Hörmann, Rudolf von Alt. Die Ölgemälde (im Kinsky editionen), im Kinsky Kunst Auktionen (Hg.), Wien 2011, S. 158, Kat.-Nr. 72a
Entdecken Sie weitere Objekte von
Rudolf von Alt
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.
PDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.