Der Schlosspark von Teplitz
Rudolf von Alt (1812–1905)

- Material/Technik
- Aquarell
- Masse
- 341,0 × 246,0 mm
- Erwerb
- erworben 1986 durch Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Rudolf von Alt
- Inventarnummer
- GR 378
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. unten rechts: R. Alt
Bez. und dat. unten links: Teplitz 2. Aug. 875
- Provenienz
-
vor 1912 Sammlung Rechinger; erworben 1986
von der Galerie C. Bednarczyk, Wien
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905 (Veröffentlichungen der Albertina, 11), Salzburg 1975, S. 286, Kat. 75/08
Walter Koschatzky, Österreichische Aquarellmalerei 1750–1900, Wien 1987, S. 237
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905. Die schönsten Aquarelle aus den acht Jahrzehnten seines Schaffens, Salzburg 1989, Abb. S. 164
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 252, S. 253
Walter Koschatzky, Österreichische Aquarellmalerei 1750–1900, Wien 1987, S. 237
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905. Die schönsten Aquarelle aus den acht Jahrzehnten seines Schaffens, Salzburg 1989, Abb. S. 164
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 252, S. 253
Text der Notification
Text der Notification