Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Der Schauspieler Joseph Koberwein (1774–1857) als Herzog Alfons in Goethes Torquato Tasso   Moritz Michael Daffinger (1790–1849)

Der Schauspieler Joseph Koberwein (1774–1857) als Herzog Alfons in Goethes Torquato Tasso

Moritz Michael Daffinger (1790–1849)

um 1820

Der Schauspieler Joseph Koberwein (1774–1857) als Herzog Alfons in Goethes Torquato Tasso
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
56 × 42 cm
Erwerb
erworben 2008 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Moritz Michael Daffinger
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 2457
Provenienz
1905 August Heymann; erworben von Otto Klein am 22. 4.1921 auf der Nachlassauktion Daffinger bei J. C. Wawra, Wien, Lot 26;
17. 4. 1939 Zwangsversteigerung im Auftrag des Exekutionsgerichts, Dorotheum, Wien, Lot 78; Michael Auner; 1949 Österreichische Galerie Belvedere, Wien, (Inv.-Nr. 4319); 2002 restituiert an die Rechtsnachfolger nach Otto Klein; erworben am 15. 10. 2008 im Dorotheum, Wien, Lot 561
Literatur
Ludwig Eisenberg, Biografisches Lexikon der Deutschen Bühne im 19. Jahrhundert, Leipzig 1903, S. 521

Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 220

Entdecken Sie weitere Objekte von

Moritz Michael Daffinger

als Suchergebnis anzeigen
Teller mit Amor als Lautenspieler

Teller mit Amor als Lautenspieler

um 1806

Teller mit Amor als Lautenspieler

Teller mit Amor als Lautenspieler

um 1806

Porträt der Gräfin Fribert

Porträt der Gräfin Fribert

1. Hälfte 19. Jh.

Porträt der Gräfin Fribert

Porträt der Gräfin Fribert

1. Hälfte 19. Jh.

Porträt der Gräfin Henriette Hunyady (1806–1886), geb. Prinzessin von Liechtenstein

Porträt der Gräfin Henriette Hunyady (1806–1886), geb. Prinzessin von Liechtenstein

1833

Porträt der Gräfin Henriette Hunyady (1806–1886), geb. Prinzessin von Liechtenstein

Porträt der Gräfin Henriette Hunyady (1806–1886), geb. Prinzessin von Liechtenstein

1833

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

16.4.1837

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

16.4.1837

Moritz II. Graf Fries (1804–1887), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

Moritz II. Graf Fries (1804–1887), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

6.3.1837

Moritz II. Graf Fries (1804–1887), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

Moritz II. Graf Fries (1804–1887), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

6.3.1837

Alfred Graf Potocki (1785–1862), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

Alfred Graf Potocki (1785–1862), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

6.2.1837

Alfred Graf Potocki (1785–1862), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

Alfred Graf Potocki (1785–1862), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

6.2.1837

Pulsatilla vulgaris MILL. (Gewöhnliche Kuhschelle)

Pulsatilla vulgaris MILL. (Gewöhnliche Kuhschelle)

nach 1840

Pulsatilla vulgaris MILL. (Gewöhnliche Kuhschelle)

Pulsatilla vulgaris MILL. (Gewöhnliche Kuhschelle)

nach 1840

Fürst Karl Franz Anton von Liechtenstein (1790–1865), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

Fürst Karl Franz Anton von Liechtenstein (1790–1865), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

12.2.1837

Fürst Karl Franz Anton von Liechtenstein (1790–1865), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

Fürst Karl Franz Anton von Liechtenstein (1790–1865), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

12.2.1837

Porträt des Fürsten Johann II. von Liechtenstein als Kind (1840–1929)

Porträt des Fürsten Johann II. von Liechtenstein als Kind (1840–1929)

um 1845

Porträt des Fürsten Johann II. von Liechtenstein als Kind (1840–1929)

Porträt des Fürsten Johann II. von Liechtenstein als Kind (1840–1929)

um 1845

Porträt einer jungen Dame

Porträt einer jungen Dame

Porträt einer jungen Dame

Porträt einer jungen Dame

Aster amellus L. (Berg-Aster)

Aster amellus L. (Berg-Aster)

nach 1840

Aster amellus L. (Berg-Aster)

Aster amellus L. (Berg-Aster)

nach 1840

Leucanthemum vulgare LAM. (Wiesen-Margerite)

Leucanthemum vulgare LAM. (Wiesen-Margerite)

nach 1840

Leucanthemum vulgare LAM. (Wiesen-Margerite)

Leucanthemum vulgare LAM. (Wiesen-Margerite)

nach 1840

Tasse mit Füßchen und Untertasse

Tasse mit Füßchen und Untertasse

um 1809

Tasse mit Füßchen und Untertasse

Tasse mit Füßchen und Untertasse

um 1809

Porträt der Prinzessin Marie von Liechtenstein als Kind (1800–1884)

Porträt der Prinzessin Marie von Liechtenstein als Kind (1800–1884)

Porträt der Prinzessin Marie von Liechtenstein als Kind (1800–1884)

Porträt der Prinzessin Marie von Liechtenstein als Kind (1800–1884)

Inula hirta (Rauer Alant)

Inula hirta (Rauer Alant)

nach 1840

Inula hirta (Rauer Alant)

Inula hirta (Rauer Alant)

nach 1840

Fürst Ferdinand Bretzenheim zu Regecz (1801–1855), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

Fürst Ferdinand Bretzenheim zu Regecz (1801–1855), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

1837

Fürst Ferdinand Bretzenheim zu Regecz (1801–1855), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

Fürst Ferdinand Bretzenheim zu Regecz (1801–1855), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

1837

Porträt eines jungen Mannes mit schwarzem Kraushaar

Porträt eines jungen Mannes mit schwarzem Kraushaar

Porträt eines jungen Mannes mit schwarzem Kraushaar

Porträt eines jungen Mannes mit schwarzem Kraushaar

Ein kleines Mädchen sitzt im Freien auf dem Boden vor rotem Vorhang

Ein kleines Mädchen sitzt im Freien auf dem Boden vor rotem Vorhang

um 1830

Ein kleines Mädchen sitzt im Freien auf dem Boden vor rotem Vorhang

Ein kleines Mädchen sitzt im Freien auf dem Boden vor rotem Vorhang

um 1830

Porträt der Fürstin Franziska von Liechtenstein (1813–1881), geb. Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau

Porträt der Fürstin Franziska von Liechtenstein (1813–1881), geb. Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau

Porträt der Fürstin Franziska von Liechtenstein (1813–1881), geb. Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau

Porträt der Fürstin Franziska von Liechtenstein (1813–1881), geb. Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau

Porträt des Grafen Rudolf Kinsky (1815–1889)

Porträt des Grafen Rudolf Kinsky (1815–1889)

Porträt des Grafen Rudolf Kinsky (1815–1889)

Porträt des Grafen Rudolf Kinsky (1815–1889)

Porträt des Fürsten Alois II. von Liechtenstein in schwarzem Rock  (1796–1858)

Porträt des Fürsten Alois II. von Liechtenstein in schwarzem Rock (1796–1858)

Porträt des Fürsten Alois II. von Liechtenstein in schwarzem Rock  (1796–1858)

Porträt des Fürsten Alois II. von Liechtenstein in schwarzem Rock (1796–1858)

Porträt des Fürsten Franz de Paula Joachim von Liechtenstein (1802–1887)

Porträt des Fürsten Franz de Paula Joachim von Liechtenstein (1802–1887)

Porträt des Fürsten Franz de Paula Joachim von Liechtenstein (1802–1887)

Porträt des Fürsten Franz de Paula Joachim von Liechtenstein (1802–1887)

Porträt des Grafen Rudolf Kinsky (1815–1889)

Porträt des Grafen Rudolf Kinsky (1815–1889)

Porträt des Grafen Rudolf Kinsky (1815–1889)

Porträt des Grafen Rudolf Kinsky (1815–1889)

Niesswurz

Niesswurz

nach 1840

Niesswurz

Niesswurz

nach 1840

Porträt der Fürstin Franziska von Liechtenstein (1813–1881)

Porträt der Fürstin Franziska von Liechtenstein (1813–1881)

Porträt der Fürstin Franziska von Liechtenstein (1813–1881)

Porträt der Fürstin Franziska von Liechtenstein (1813–1881)

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse