Der Rubens-Saal der Galerie Liechtenstein in Wien
Anton Kaiser (1863–1944)
Der Rubens-Saal der Galerie Liechtenstein in Wien
Anton Kaiser (1863–1944)

- Material/Technik
- Aquarell über Bleistift, weiss gehöht
- Masse
- 295 × 190 mm
- Erwerb
- 1986 Geschenk an Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Anton Kaiser
- Inventarnummer
- GR 515
- Signatur/Bezeichnung
- Sign. und bez. unten rechts: Ant. Kaiser / Rubenssaal Fürstl. Liechtensteinsche / Galerie. Wien.
- Provenienz
- 1986 als Geschenk an Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein von der Fürstlichen Familie
- Dargestellte/r Region/Ort
- Gartenpalais 1. Obergeschoss
- Ikonografie
- Interieur
U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 19, Bd. Bd. 19, Leipzig 1926, S. 443
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 255
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 255
Text der Notification
Text der Notification