Der Gartenpavillon auf der Löwelbastei vor dem Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse
Rudolf von Alt (1812–1905)
Der Gartenpavillon auf der Löwelbastei vor dem Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse
Rudolf von Alt (1812–1905)
1850

- Material/Technik
- Aquarell
- Masse
- 170,0 × 240,0 mm
- Erwerb
- erworben 1924 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Rudolf von Alt
- Inventarnummer
- GR 32
- Signatur/Bezeichnung
- Sign. und dat. unten links: R.Alt 1850
- Provenienz
- erworben 1924 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Basteipavillon Löwelstrasse
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt und seine Zeit.
Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 60, S. 192, Kat.-Nr. 21
C.G. Boerner, Kat. Versteigerung Aquarelle österreichischer Künstler, Leipzig 1924, Abb. Nr. 13
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905 (Veröffentlichungen der Albertina, 11), Salzburg 1975, S. 275, Kat. 50/12
Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 60, S. 192, Kat.-Nr. 21
C.G. Boerner, Kat. Versteigerung Aquarelle österreichischer Künstler, Leipzig 1924, Abb. Nr. 13
Walter Koschatzky, Rudolf von Alt 1812–1905 (Veröffentlichungen der Albertina, 11), Salzburg 1975, S. 275, Kat. 50/12
Text der Notification
Text der Notification