Der Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 19
Der Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau, aus: Viererley Vorstellungen (...), Nr. 19
Salomon Kleiner (1700 oder 1703–1761)
Georg Daniel Heumann (1691–1759)
gezeichnet 1731/32, Stich erstmals publiziert 1735/37

- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 227,0 × 336,0 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Salomon Kleiner
- Georg Daniel Heumann
- Inventarnummer
- DW J-4-11.164
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: Dess. p. S. Kleiner, J.E.M.
Bez. unten links: Prospect des obigen Hochfürstl. Lichtensteinischen Gartens, nahe bey / dem Haupt=Gebäude. / a. Die Kirche Zu U. L. Frauen de Mercede, mit dem Spanischen Spittal
Bez. unten rechts: G.D. Heuman sculps.
Bez. unten rechts: Veue de dit Jardin de Lichtenstein, par le costé. / a: L.' Hôpital des Espagnols, auec l'Eglise de N.Dame de l'amercy.
Bez. oben rechts: Plattennummer 19.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Garten
Ausst.-Kat. Giovanni Giuliani (1664–1744). Liechtenstein Museum Wien, Luigi A. Ronzoni, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 13.3.2005–2.10.2005, 2 Bde., erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 402
Ausst.-Kat. Bernardo Bellotto. Il Canaletto delle corti europee, Dario Succi, Annalia Delneri, Andreas Henning, Johann Kräftner, Andrzej Rottermund, Piotr Majewski, Davide Dotti, erschienen Conegliano 2011, Abb. 159 (44)
Ausst.-Kat. Bernardo Bellotto. Il Canaletto delle corti europee, Dario Succi, Annalia Delneri, Andreas Henning, Johann Kräftner, Andrzej Rottermund, Piotr Majewski, Davide Dotti, erschienen Conegliano 2011, Abb. 159 (44)
Verwandte Werke
Ensemble
Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen
Entwurf Salomon Kleiner, Verleger: Johann Andreas Pfeffel, Stecher: Jakob Gottfried Theloth, Stecher: Johann August Corvinus, Stecher: Georg Daniel Heumann, Stecher: Franz Michael Regenfus
Augsburg 1724/40
vergleichbar
Das Gartenpalais Liechtenstein in der Rossau, Gartenansicht
Unbekannter Meister
um 1790