Der Einzug Sr Majestät des Kaisers Franz I., in Paris am 15. April 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs
Der Einzug Sr Majestät des Kaisers Franz I., in Paris am 15. April 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs
Lithograf:
Franz Wolf
Entwerfer:
Johann Nepomuk Hoechle (1790–1835)
Drucker:
Lithographisches Institut, Wien

- Material/Technik
- Lithografie, koloriert
- Masse
- 480 × 670 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Lithograf: Franz Wolf
- Entwerfer: Johann Nepomuk Hoechle
- Drucker: Lithographisches Institut, Wien
- Inventarnummer
- GR 6960
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unter dem Bildfeld links: Höchle del.
Bez. unter dem Bildfeld Mitte: Ged. im lith. Jinstitut in Wien
Bez. unter dem Bildfeld rechts: Wolf lith.
Bez. unten Mitte: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz 1. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs. / E VITA FRANCISCI 1. IMPERATORIS AUSTRIÆ REGIS APOSTOLICI. / Der Einzug Sr Majestät des Kaisers / Franz 1te, in Paris am 15ten April 1814. / Triumphalis ingressus Imperatoris Francisci 1mi / in Metropolin Gallorum, die 15ta Aprilis 1814
Stempel: Stempel unten Mitte: IS
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Entstehungsort
- Wien
- Dargestellte/r Region/Ort
- Paris
- Ikonografie
- Kaiser Franz I. von Österreich (1768–1835) , Neuzeit
Werner Telesko, Geschichtsraum Österreich. Die Habsburger und ihre Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts, Köln - Weimar - Wien 2006, S. 191
Thomas Huber-Frischeis, Nina Knieling, Rainer Valenta, Die Privatbibliothek Kaiser Franz’ I. von Österreich 1784–1835. Bibliotheks- und Kulturgeschichte einer fürstlichen Sammlung zwischen Aufklärung und Vormärz (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, 111, 1), Wien–Köln–Weimar 2015, S. 472–483
Thomas Huber-Frischeis, Nina Knieling, Rainer Valenta, Die Privatbibliothek Kaiser Franz’ I. von Österreich 1784–1835. Bibliotheks- und Kulturgeschichte einer fürstlichen Sammlung zwischen Aufklärung und Vormärz (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, 111, 1), Wien–Köln–Weimar 2015, S. 472–483
Text der Notification
Text der Notification