Der Abschied des Rekruten
Johann Friedrich Treml (1816–1852)

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 23,5 × 28,8 cm
- Erwerb
- erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Johann Friedrich Treml
- Inventarnummer
- GE 2528
- Signatur/Bezeichnung
- sign. und dat. unten rechts: Treml 1850
- Provenienz
- Sammlung Franz Xaver Mayer; Hans Piering, Waidhofen an der Thaya; 1969 Kunsthandlung Schebesta, Wien; Dezember 1969 Sammlung Kretschmann, Wien; erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Familie Kretschmann
- Ikonografie
- Militär/Kriegsführung
Das Alt-Wiener Sittenbild, Wien 1923, S. 74
Bruno Grimschitz, Die Altwiener Maler, Wien 1961, S. 103
Ursula Jurek, Das Werk Friedrich Tremls (1816 –1852), Dissertation Universität Wien 1978, Kat.-Nr. 65
Walter Koschatzky, Peter Fendi (1796–1842). Künstler, Lehrer und Leitbild, Salzburg–Wien 1995, Abb. 130
Bruno Grimschitz, Die Altwiener Maler, Wien 1961, S. 103
Ursula Jurek, Das Werk Friedrich Tremls (1816 –1852), Dissertation Universität Wien 1978, Kat.-Nr. 65
Walter Koschatzky, Peter Fendi (1796–1842). Künstler, Lehrer und Leitbild, Salzburg–Wien 1995, Abb. 130
Text der Notification
Text der Notification