Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Déjeuner Solitaire  

Déjeuner Solitaire

Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)

Ferdinand Ebenberger (dok. 1783–1804)

Anton Kaltenbeck

Josef Hinterberger

um 1794

Déjeuner Solitaire
Material/Technik
Hartporzellan, Goldfond, graviert, teilweise poliert, Aufglasurfarben
Masse
Tablett: 3,8 × 31,3 × 23,4 cm, Tasse: 5,8 cm, Untertasse: × 12,6 Dm., Zuckerdose: 7,9 cm, Kleine Kanne: 11,7 cm, Grosse Kanne: 13,8 cm
Erwerb
erworben 2009 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
Ferdinand Ebenberger
Anton Kaltenbeck
Josef Hinterberger
Detailinformationen
Inventarnummer
PO 2595
Signatur/Bezeichnung
Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
Marke: Jahresstempel auf der kleinen Kanne: (17) 91
Jahresstempel auf der Untertasse: (17) 92
Jahresstempel auf der grossen Kanne: (17) 93
Jahresstempel auf der Zuckerdose und Tasse: (17) 94
Jahresstempel auf dem Tablett: (17) 98
Weisdrehernummer auf kleiner Kanne: 13
Weisdrehernummer für Ferdinand Ebenberger auf Tasse und Untertasse: 39
Weisdrehernummer für Anton Kaltenbeck auf Zuckerdose: 27
Weisdrehernummer auf grosser Kanne: 96
Weisdreherzeichen auf Tablett: G
Rote Malernummer für Josef Hinterberger auf Untertasse und Zuckerdose: 86
Provenienz
erworben 2009 von der Galerie C. Bednarczyk, Wien
Entstehungsort
Wien
Literatur
Wilhelm Mrazek, Waltraud Neuwirth, Wiener Porzellan 1718–1864 (Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, Katalog, Neue Folge, 3), Wien 1971, S. 177, Abb. Taf. 93, Kat.-Nr. 689

Elisabeth Sturm-Bednarczyk, Claudia Jobst, Wiener Porzellan des Klassizismus. Die Ära Conrad von Sorgenthal 1784–1805, Wien 2000, S. 156, Kat. 182

Natalia Kasakievic, Wiener Porzellan in der Eremitage, St. Petersburg 2007, S. 197f., Kat. 233

Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, S. 156–157, Kat.-Nr. 65, Abb. S. 304, S. 305

Entdecken Sie weitere Objekte von

Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal

als Suchergebnis anzeigen
Teller mit buntem Blumenstillleben und Gitterwerk in Goldrelief à deux couleurs

Teller mit buntem Blumenstillleben und Gitterwerk in Goldrelief à deux couleurs

1805

Teller mit buntem Blumenstillleben und Gitterwerk in Goldrelief à deux couleurs

Teller mit buntem Blumenstillleben und Gitterwerk in Goldrelief à deux couleurs

1805

Tasse mit Untertasse mit pompejanischem Dekor

Tasse mit Untertasse mit pompejanischem Dekor

um 1798

Tasse mit Untertasse mit pompejanischem Dekor

Tasse mit Untertasse mit pompejanischem Dekor

um 1798

Kanne mit Chinoiserien in Lackimitation

Kanne mit Chinoiserien in Lackimitation

um 1788

Kanne mit Chinoiserien in Lackimitation

Kanne mit Chinoiserien in Lackimitation

um 1788

Tasse mit Deckel und Untertasse mit Rosen auf goldenem Grund

Tasse mit Deckel und Untertasse mit Rosen auf goldenem Grund

um 1798

Tasse mit Deckel und Untertasse mit Rosen auf goldenem Grund

Tasse mit Deckel und Untertasse mit Rosen auf goldenem Grund

um 1798

Tasse mit Untertasse mitisgrüner Fond

Tasse mit Untertasse mitisgrüner Fond

um 1798

Tasse mit Untertasse mitisgrüner Fond

Tasse mit Untertasse mitisgrüner Fond

um 1798

Solitaire mit Reliefgold auf leithnerblauem Grund

Solitaire mit Reliefgold auf leithnerblauem Grund

um 1798

Solitaire mit Reliefgold auf leithnerblauem Grund

Solitaire mit Reliefgold auf leithnerblauem Grund

um 1798

Tasse und Untertasse mit Décor Bois

Tasse und Untertasse mit Décor Bois

um 1789

Tasse und Untertasse mit Décor Bois

Tasse und Untertasse mit Décor Bois

um 1789

Tasse mit Untertasse mit Ansicht von St. Veit und Schloss Hetzendorf

Tasse mit Untertasse mit Ansicht von St. Veit und Schloss Hetzendorf

1799

Tasse mit Untertasse mit Ansicht von St. Veit und Schloss Hetzendorf

Tasse mit Untertasse mit Ansicht von St. Veit und Schloss Hetzendorf

1799

Tasse und Untertasse mit Szene "Entwaffnung des Amor"

Tasse und Untertasse mit Szene "Entwaffnung des Amor"

um 1803

Tasse und Untertasse mit Szene "Entwaffnung des Amor"

Tasse und Untertasse mit Szene "Entwaffnung des Amor"

um 1803

Gläserkühler des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Gläserkühler des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Gläserkühler des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Gläserkühler des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Déjeuner Solitaire mit Silhouettenporträts

Déjeuner Solitaire mit Silhouettenporträts

um 1801

Déjeuner Solitaire mit Silhouettenporträts

Déjeuner Solitaire mit Silhouettenporträts

um 1801

Tasse mit Untertasse mit Darstellung von Rinaldo und Armida

Tasse mit Untertasse mit Darstellung von Rinaldo und Armida

1801

Tasse mit Untertasse mit Darstellung von Rinaldo und Armida

Tasse mit Untertasse mit Darstellung von Rinaldo und Armida

1801

Ein Paar Deckelvasen mit den Porträts von Kaiser Franz II. (I.) und Maria Theresia von Neapel-Sizilien

Ein Paar Deckelvasen mit den Porträts von Kaiser Franz II. (I.) und Maria Theresia von Neapel-Sizilien

um 1804

Ein Paar Deckelvasen mit den Porträts von Kaiser Franz II. (I.) und Maria Theresia von Neapel-Sizilien

Ein Paar Deckelvasen mit den Porträts von Kaiser Franz II. (I.) und Maria Theresia von Neapel-Sizilien

um 1804

Tasse und Untertasse mit Blumenkorbmuster

Tasse und Untertasse mit Blumenkorbmuster

um 1804

Tasse und Untertasse mit Blumenkorbmuster

Tasse und Untertasse mit Blumenkorbmuster

um 1804

Déjeuner Tête-à-Tête mit pompejanischem Dekor

Déjeuner Tête-à-Tête mit pompejanischem Dekor

1791/95

Déjeuner Tête-à-Tête mit pompejanischem Dekor

Déjeuner Tête-à-Tête mit pompejanischem Dekor

1791/95

Teetasse mit Untertasse in Leithnerblau

Teetasse mit Untertasse in Leithnerblau

um 1798

Teetasse mit Untertasse in Leithnerblau

Teetasse mit Untertasse in Leithnerblau

um 1798

Kühlgefäss

Kühlgefäss

um 1780

Kühlgefäss

Kühlgefäss

um 1780

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Kühlgefäss mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Vier Kühlgefässe mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Vier Kühlgefässe mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

Vier Kühlgefässe mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

Vier Kühlgefässe mit Deckel und Einsatz des Liechtensteinischen Tafel- und Dessertservice

1784/87

7-teiliges Déjeuner Tête-à-Tête, mit weidenden Schafen

7-teiliges Déjeuner Tête-à-Tête, mit weidenden Schafen

um 1796

7-teiliges Déjeuner Tête-à-Tête, mit weidenden Schafen

7-teiliges Déjeuner Tête-à-Tête, mit weidenden Schafen

um 1796

Tasse und Untertasse mit Chinesischem Pavillon in Laxenburg

Tasse und Untertasse mit Chinesischem Pavillon in Laxenburg

um 1804

Tasse und Untertasse mit Chinesischem Pavillon in Laxenburg

Tasse und Untertasse mit Chinesischem Pavillon in Laxenburg

um 1804

Tasse mit Untertasse mit Bacchantinnen in Goldrelief

Tasse mit Untertasse mit Bacchantinnen in Goldrelief

um 1800

Tasse mit Untertasse mit Bacchantinnen in Goldrelief

Tasse mit Untertasse mit Bacchantinnen in Goldrelief

um 1800

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse