Dejeuner mit italienischen Ansichten
Wien, um 1792
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
um 1792
![Dejeuner mit italienischen Ansichten](/var/site/storage/images/_aliases/artwork_main/8/5/2/4/484258-94-ger-DE/12af3006ac1a-PO02729_CFLRGB.jpg)
- Material/Technik
- Hartporzellan, Aufglasurfarben, Goldrelief, Vergoldung
- Masse
- 32,2 × 24,7 cm Tablett, 14,5 cm Kaffeekanne und Deckel, 14,0 cm Teekanne und Deckel, 12,6 cm Wasser- oder Milchkanne mit Deckel, 9,5 cm Zuckerdose mit Deckel, 7,6 Trichter
- Erwerb
- erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Wien, um 1792
- Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
- Inventarnummer
- PO 2729
- Signatur/Bezeichnung
- Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
- Provenienz
- Sammlung Berta Redlich, Wien; Sammlung Floderer-Herzfelder, Wien; 15.–18.4.1929 Dorotheum, Wien, Auktion „Nachlass Eugenie und Ernst Herzfelder: Glas, Porzellan, Silber und Beiträge aus Privatbesitz“, Lot 238; vor 2013 Sammlung Rudolf und Daisy Strasser, Wien; erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Entstehungsort
- Wien
- Dargestellte/r Region/Ort
- Italien
- Ikonografie
- Landschaft
Elisabeth Sturm-Bednarczyk, Claudia Jobst, Wiener Porzellan des Klassizismus. Die Ära Conrad von Sorgenthal 1784–1805, Wien 2000, S. 127, Kat. 137
Ausst.-Kat. Glanz und Farbe. Die Porzellansammlung Rudolf von Strasser, Claudia Lehner–Jobst, Rudolf von Strasser, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 23.10.2009–12.1.2010, erschienen Wien 2009, S. 160, Abb. 161, Kat.-Nr. 68
Entdecken Sie weitere Objekte von
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.
ZU SCALA ARCHIVESPDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.