Deckelvase in europäischer Ormoulu-Montierung als Potpourrivase
Deckelvase in europäischer Ormoulu-Montierung als Potpourrivase
Arita, Edo-Periode (1603–1868), 1670/90, Montierung: 1775/85
Montierung:
Ignaz Joseph Würth (1742–1792)
zugeschrieben
Edo-Periode (1603–1868), 1670/90, Montierung: 1775/85

- Material/Technik
- Hartporzellan, Unterglasurblau (Sometsuke); Montierung: Bronze, vergoldet
- Masse
- 49,0 × 30,0 cm Dm.
- Erwerb
- vermutlich erworben durch Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Odysseys of Art: Masterpieces Collected by the Princes of Liechtenstein, Hong Kong, Hong Kong Palace Museum
- Künstler/Beteiligte
- Arita, Edo-Periode (1603–1868), 1670/90, Montierung: 1775/85
- Montierung: Ignaz Joseph Würth zugeschrieben
- Inventarnummer
- PO 1822.1
- Provenienz
- vermutlich erworben durch Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Arita
Objekttexte Ausstellung Hongkong, Palace Museum 2022–2023
L. Scheurleer, Chinesisches und japanisches Porzellan in europäischen Fassungen, Braunschweig 1980
Clare LeCorbeiller, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 168-171, Kat. 113
Y. Enlin, Chinesische Porzellanmalerei im 17. und 18. Jahrhundert, Leipzig 1986
Hans Ottomeyer, Peter Pöschel (Hg.), Vergoldete Bronzen. Die Bronzearbeiten des Spätbarock und Klassizismus, 2 Bde., München 1986
Ausst.-Kat. Princely Taste. Treasures from Great Private Collections, The Israel Museum, Jerusalem März–Juni 1995, erschienen Jerusalem 1995
Dirk Syndram, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Vaduz 1996, S. 162-163 u. 296, Kat. 54
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, Abb. S. 23
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, Abb. S. 23
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, Abb. S. 23
Wolfram Koeppe, Johann Kräftner u. Stefan Körner, Ausst.-Kat. Das Prunkservice des Herzogs von Sachsen-Teschen. Ein Triumph europäischer Silberschmiedekunst, Wien 2010/11
Ausst.-Kat. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), The National Art Center, Tokyo 3.10.2012–23.12.2012; The Museum of Art, Kochi 5.1.2013–7.3.2013; Municipal Museum of Art, Kyoto 19.3.2013–9.6.2013, erschienen Tokyo 2012
L. Scheurleer, Chinesisches und japanisches Porzellan in europäischen Fassungen, Braunschweig 1980
Clare LeCorbeiller, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 168-171, Kat. 113
Y. Enlin, Chinesische Porzellanmalerei im 17. und 18. Jahrhundert, Leipzig 1986
Hans Ottomeyer, Peter Pöschel (Hg.), Vergoldete Bronzen. Die Bronzearbeiten des Spätbarock und Klassizismus, 2 Bde., München 1986
Ausst.-Kat. Princely Taste. Treasures from Great Private Collections, The Israel Museum, Jerusalem März–Juni 1995, erschienen Jerusalem 1995
Dirk Syndram, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Vaduz 1996, S. 162-163 u. 296, Kat. 54
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, Abb. S. 23
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, Abb. S. 23
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, Abb. S. 23
Wolfram Koeppe, Johann Kräftner u. Stefan Körner, Ausst.-Kat. Das Prunkservice des Herzogs von Sachsen-Teschen. Ein Triumph europäischer Silberschmiedekunst, Wien 2010/11
Ausst.-Kat. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), The National Art Center, Tokyo 3.10.2012–23.12.2012; The Museum of Art, Kochi 5.1.2013–7.3.2013; Municipal Museum of Art, Kyoto 19.3.2013–9.6.2013, erschienen Tokyo 2012
Text der Notification
Text der Notification