Deckelkanne, Teil eines Dessertservices mit Grashalmen und stilisierten Blumen
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
Deckelkanne, Teil eines Dessertservices mit Grashalmen und stilisierten Blumen
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal (1784–1805)
um 1805

- Material/Technik
- Porzellan, Aufglasurfarben, Goldrelief, Gold
- Masse
- 21,5 × 9,2 cm Kanne, 3,8 × 7,0 × 4,2 cm Deckel
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien, Epoche Sorgenthal
- Inventarnummer
- PO 25
- Signatur/Bezeichnung
- Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Entstehungsort
- Wien
- Ikonografie
- Pflanzen
Ausst.-Kat. Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen. Liechtenstein Museum Wien, Johann Kräftner (Hg.), Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 21.10.2005–27.8.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 257, Abb. S. 215, Kat. 196
Ausst.-Kat. Oasen der Stille. Die grossen Landschaftsgärten in Mitteleuropa, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 6.6.2008–18.11.2008, erschienen Wien 2008, S. 153, Abb. S. 153, Kat. 205
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 284, Abb. S. 286, Kat. 8.11.2
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 340, Kat.-Nr. 123
Ausst.-Kat. Oasen der Stille. Die grossen Landschaftsgärten in Mitteleuropa, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 6.6.2008–18.11.2008, erschienen Wien 2008, S. 153, Abb. S. 153, Kat. 205
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 284, Abb. S. 286, Kat. 8.11.2
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 340, Kat.-Nr. 123
Text der Notification
Text der Notification