>
Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Decius Mus befragt die Haruspizien  

Decius Mus befragt die Haruspizien

Jakob Matthias Schmutzer (1733–1811)


nach Peter Paul Rubens (1577–1640)

um 1760

Decius Mus befragt die Haruspizien
Material/Technik
farbiger Kupferstich „à la poupée“, koloriert
Masse
481 × 671 mm beschnitten
Erwerb
erworben 2004 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Jakob Matthias Schmutzer
nach Peter Paul Rubens
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 2234
Provenienz
vor 2004 Sammlung Friedrich Kryza-Gersch, Graz; erworben 2004 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Dolores u. Rudolf Kummer-Janóska, Graz
Ikonografie
Decius Mus
Literatur
Paul Kristeller, Kupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, Berlin 1905, S. 511

N. Gramaccini u. H.J. Meier, Die Kunst der Interpretation. Französische Reproduktionsgrafik von 1684 bis 1792, München-Berlin 2003, S. 13

Ausst.-Kat. Vorbild Rubens, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 5.12.2004–27.2.2005, erschienen München–Berlin–London–New York 2004, S. 96, 98, 99 (Detailabb.), Kat. 32

Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 259

Ausst.-Kat. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), The National Art Center, Tokyo 3.10.2012–23.12.2012; The Museum of Art, Kochi 5.1.2013–7.3.2013; Municipal Museum of Art, Kyoto 19.3.2013–9.6.2013, erschienen Tokyo 2012

Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S.137, 139, Kat.-Nr. 74

Entdecken Sie weitere Objekte von

Jakob Matthias Schmutzer

als Suchergebnis anzeigen
Decius Mus weiht sich dem Tod

Decius Mus weiht sich dem Tod

um 1760

Decius Mus weiht sich dem Tod

Decius Mus weiht sich dem Tod

um 1760

Decius Mus deutet seinen Offizieren den Traum

Decius Mus deutet seinen Offizieren den Traum

um 1760

Decius Mus deutet seinen Offizieren den Traum

Decius Mus deutet seinen Offizieren den Traum

um 1760

Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S. R. I. Principe Regnante della Casa di Lichtenstein ...

Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S. R. I. Principe Regnante della Casa di Lichtenstein ...

Wien 1767

Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S. R. I. Principe Regnante della Casa di Lichtenstein ...

Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S. R. I. Principe Regnante della Casa di Lichtenstein ...

Wien 1767

Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S. R. I. Principe Regnante della Casa di Lichtenstein ...

Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S. R. I. Principe Regnante della Casa di Lichtenstein ...

Wien, 1767

Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S. R. I. Principe Regnante della Casa di Lichtenstein ...

Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S. R. I. Principe Regnante della Casa di Lichtenstein ...

Wien, 1767

Decius Mus weiht sich dem Tod

Decius Mus weiht sich dem Tod

1736/40

Decius Mus weiht sich dem Tod

Decius Mus weiht sich dem Tod

1736/40

Maria Theresia Rom. Imperatrix

Maria Theresia Rom. Imperatrix

1770

Maria Theresia Rom. Imperatrix

Maria Theresia Rom. Imperatrix

1770

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

1765

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

1765

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

1765

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

1765

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

1765

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

1765

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

1765

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

Denkmal mit dem Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

1765

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse