Dasypus novemcinctus L. (Neunbindengürteltier)
Franz Anton von Scheidel (1731–1801)
2. Hälfte 18. Jh.
- Material/Technik
- Feder, graue Feder, aquarelliert, über schwarzer Kreide
- Masse
- 355 × 501 mm
- Erwerb
- erworben 2006 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Franz Anton von Scheidel
- Inventarnummer
- GR 2598
- Signatur/Bezeichnung
- Bez. mit schwarzer Feder: Dasypus Armadill
- Provenienz
- erworben am 5. 7. 2006 bei Sotheby’s, London, Lot 98
- Ikonografie
- Tiere
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt und seine Zeit. Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 175, S. 196, Kat.-Nr. 83
Sotheby's, Kat. Auktion Old Master Drawings, London 2006, S. lot 98
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 264
Sotheby's, Kat. Auktion Old Master Drawings, London 2006, S. lot 98
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 264
Text der Notification
Text der Notification